c/o pop Headliner: AnnenMayKantereit & Freunde im Tanzbrunnen

va copop 250417Weitere Künstler für das Festival 2017 bestätigt // Timetable veröffentlicht // Neue Panels und Speaker auf der c/o pop Convention

Die Lokalmatadore und Chartstürmer ANNENMAYKANTEREIT spielen mit weiteren Gästen am Donnerstag, den 17. August, im Kölner Tanzbrunnen als Headliner des diesjährigen Festivals. Besucher können hierfür Tagestickets (Donnerstag; 35 Euro) oder Festivaltickets (Mittwoch bis Sonntag; 75 Euro) erwerben.

Für das Eröffnungskonzert des c/o pop Festivals 2017 am Mittwoch, den 16. August, wurde neben MODERAT nun auch der syrische Künstler OMAR SOULEYMAN bestätigt. Er steht für eine besondere Mischung aus arabischer Folklore und elektronischer (Tanz-)Musik. Das Konzert findet im Tanzbrunnen statt. Weitere Künstler für den Eröffnungstag werden in Kürze bekannt gegeben.

Weitere Programm-Bestätigungen: (Bitte erst ab dem 16. Juni 2017 besprechen!) Am 16. August wird neben vorgenannten Künstlern außerdem die junge israelische Künstlerin NOGA EREZ, die Future-R’n’B, Hip-Hop und Pop mit politischer Haltung verbindet, auftreten. Hinzu kommt der französische Geek-House-Künstler JACQUES. Soundproduktion mit Drum-Maschinen und Alltagsgegenständen stehen bei seiner Musik im Mittelpunkt.

Am 17. August werden die Österreicher LEYYA im Volkstheater am Rudolfplatz neben ihrem Landsmann VOODOO JÜRGENS spielen. Das Wiener Duo fühlt sich sowohl im Feld des Jazz-Pops, als auch im Trip-Hop wohl. In der Christuskirche eröffnet das niederländische Soul-Stimmwunder RACHÈL LOUISE für KRAKOW LOVES ADANA und JOSIN.

Am 18. August vervollständigt der niederländische DJ I-F (Interr-Ference, auch bekannt als Beverly Hills 808303) das Programm im Saal des Stadtgartens. Seit Ende der Neunziger steht der Den Haager auch als Betreiber des Internetradios intergalactic.fm für den niederländischen Underground-House und Techno-Sound.

Am Samstag, den 19. August, wird MO LAUDI neben Gruppen wie 47 SOUL im Kölner Stadtgarten auftreten. Der Südafrikaner produziert Afro-House und Gqom und ist die Speerspitze einer ganzen Reihe von Produzenten, die (Global)-Pop und -Bass-Musik auf die Tanzflächen weltweit bringen.

Das gesamte Programm, das neben den Neubestätigungen, auch Künstler wie JAMES VINCENT MCMORROW, MOTOR CITY DRUM ENSEMBLE, ROMAN FLÜGEL, RADICAL FACE oder FABER bereithält, kann nun auch online komfortabel über den aktuellen TIMETABLE eingesehen werden. Dieser kann über die c/o pop Festival Seite direkt aufgerufen werden. Außerdem ist er (Update Mitte Juni) in der Festival-APP (z.B. Google Play Store oder Apple App Store) integriert.

TAGESTICKETS (15-35 Euro) und FESTIVALTICKETS (75 Euro) können weiterhin über co- pop.de/festival/tickets, KölnTicket oder eventim online bestellt werden. Dazu gibt es die Möglichkeit Hardtickets bei folgenden Geschäften zu erwerben: Heilandt Kaffeemanufaktur, Groove Attack Recordstore und Underdog Recordstore.

Für die parallel zum Festival stattfindende c/o pop Convention (17. und 18. August in der IHK Köln) gibt es noch Resttickets für 129 Euro (2-Tagesticket) bzw. 80 Euro (Tagesticket). Für Studenten kostet das 2-Tagesticket 40 Euro und das Tagesticket 25 Euro. Das neue Ticket für c/o pop Festival und Convention ist für 179 Euro im Verkauf.

Ein Highlight auf der diesjährigen c/o pop Convention ist das Panel »Festivalsponsoring Today – wie Festivalveranstalter und Markenartikler zusammenarbeiten« – im Rahmen des BRANDS & MUSIC DAY – eine Veranstaltung der Agentur Lautstark in Kooperation mit der c/o pop Convention – am 17. August in Köln. Es wird diskutiert wie Festivalsponsoring im Jahr 2017 funktioniert; und wie nicht mehr. Von Festival-Seite sind BERND DICKS (Gründer des Parookaville Festivals) und JONAS SEETGE (Gründer des Festival Kombinat, Veranstalter des Feel Festivals) als Sprecher vor Ort, die Marken-Sicht vertritt CHRISTOPH PIETSCH (ehemals Geschäftsführer bei Grey, jetzt Chief Marketing Officer bei der DDB Group).

Die Musexpo aus L.A. präsentiert ebenso am 17. August das Panel »Super Supervisors«. Die vier Experten JESPER GARDERBERG (Musicstylist, Dänemark), ROY LIDSTONEJACKSON (Managing Director, A&G SYNC, UK), DAN BURT (Music Supervisor & Producer, J Walter Thompson, US) und YASMIN GALLUS (Songmarketing bei Budde Music) werden über Music-Syncing und das Verhältnis von Musik und Marketing reden.

Informationen und Tickets zur c/o pop Convention unter:  http://c-o-pop.de

Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.