gamescom2019 - Johannes Brauckmann übernimmt neu geschaffene Position ‚Indie Manager‘ im gamescom Team
Die gamescom (20. bis 24. August 2019) baut das Segment Indies weiter aus. Mit Johannes Brauckmann übernimmt ein ausgewiesener Kenner der Szene die neu geschaffene Position „Vertriebsmanager Aussteller Indie“.
Brauckmann tritt seine Stelle am 11. Februar 2019 an. Mit der Wahl des 44jährigen als Indie Manager im Koelnmesse-Vertriebsteam der gamescom unterstreichen die Koelnmesse und der game – Verband der deutschen Games-Branche die große Bedeutung, die sie dem Segment beimessen. Neben der
Daseinsvorsorge in Stadt und Land - Wie werden wir innovativer? Projektabschluss in Köln
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts UrbanRural SOLUTIONS wurden am 6. Februar auf der Abschlusskonferenz in Köln den rund 100 Teilnehmern aus Wissenschaft und Praxis präsentiert. Die Stadt Köln war zwischen 2015 und 2019 Verbundpartner in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt.
UrbanRural SOLUTIONS ist eine von insgesamt neun Innovationsgruppen im BMBF Förderschwerpunkt "Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement". Ziel der Innovationsgruppe
einfach:POLITIK: Angebote zur Europawahl 2019
Im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai 2019 hat die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die Publikationen "Europa.
Ein Heft über die Europäische Union" und "Europa wählt. Ein Heft über die Europawahl 2019" veröffentlicht. Die Hefte sind in einfacher Sprache verfasst. Zeitgleich sind die Inhalte auch als Hörangebote verfügbar unter: www.bpb.de/politik-einfach-fuer-alle
In der Publikation "Europa" wird erläutert, wie die Europäische Union (EU) unser Leben in vielen Bereichen des Alltags
Glückliche Gewinner geehrt - Kreissparkasse Köln zeichnet die erfolgreichsten Teilnehmer ihres 37. Börsenspiels aus
Die Gewinner des 37. Börsenspiels der Kreissparkasse Köln stehen fest: Sie wurden ermittelt aus einem Teilnehmerkreis von rund 1.800 Schülern, Studenten, Lehrern und Kunden der Kreissparkasse Köln sowie weiteren Interessierten, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln wohnen oder arbeiten. Dabei wurde seit diesem Durchgang erstmals die
„Nachhaltige Unternehmensführung ist ein Geschäftsmodell“ Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Köln
31. Januar 2019 „Nachhaltige Unternehmensführung“ ist das diesjährige Motto der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. Der Kontext ist bewusst gewählt, denn mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in Köln tragen die jungen Unternehmer*innen und Führungskräfte seit über 60 Jahren gesellschaftliche Verantwortung. Auch die Partnerschaft zur Industrie- und
Anzeige
weitere Beiträge
Stadtteil-Führer: Rundgang mit Tiefgang durch Köln-Mülheim - Gesundheitsamt präsentiert eine neue seniorentaugliche Tour
Das Kölner Gesundheitsamt hat unter dem Motto "Mehr Bewegung in jedem Alter – ein Rundgang mit Tiefgang" eine Broschüre herausgegeben, in der es einen neuen seniorentauglichen Stadtteilrundgang durch Köln-Mülheim vorstellt. Es ist bereits die acht...
Werkstattverfahren Hallen Kalk: Fortsetzung am 18.02.2019
In der ersten Jahreshälfte 2017 fand das Werkstattverfahren zur Entwicklung der Hallen Kalk statt, dem Schlüsselprojekt für die Zukunft nicht nur des Stadtteils Kalk, sondern weit darüber hinaus. Dieser strategischen Bedeutung für die soziale und ...
24.02.2019 Finissage mit Führung und Konzert zur Ausstellung "Karlheinz Stockhausen - Klang Bilder"
Zur Finissage der Ausstellung "Klang Bilder" von Karlheinz Stockhausens besonderen Notationen, seiner "Musikalischen Graphik" im Kunstmuseum Villa Zanders, werden der Pianist Ivan Pavlov sowie Denise van Leeuwen am Bassetthorn und der Trompeter Va...
Ein Blick über die Schulter - Restaurierung live erleben im Museum Schnütgen
Wie wird eigentlich ein mittelalterliches Kunstwerk restauriert? – Was im Einzelnen zu tun ist, um ein Jahrhunderte altes Objekt bestmöglich zu bewahren, bleibt für den Museumsbesucher üblicherweise verborgen. Nicht so bei der Veranstaltungsreihe ...
Testumgebung für Industrie 4.0: Das Digital Engineering Solution Center Cologne der TH Köln
Ob Automatisierung, Business Process Engineering, Produkt- oder Softwareentwicklung – mit dem Digital Engineering Solution Center Cologne (DESC-Cologne) bietet die TH Köln kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMU) eine Testumgebung, um neue Ko...