Herz zeigen in Lindenthal: Der Malteser Hospizdienst präsentiert sich im dm-Markt Sülzburgstraße

malteserDer Ambulante Malteser Hospiz- und Beratungsdienst sinnan unterstützt schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen seit 20 Jahren im Stadtbezirk Lindenthal. Im Rahmen der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements sind die Malteser in der Stadt Köln mit ihrem Hospizdienst dieses Jahr Spendenpartner von dm-drogerie markt und laden vom 14. bis 22. September ein, Herz zu zeigen.

Millionen Menschen in Deutschland nehmen sich täglich Zeit, um sich innerhalb der Gesellschaft zu engagieren, so wie die Ehrenamtlichen des Malteser Hospizdienstes sinnan. Bei der dm-Aktion ‚Herz zeigen!’ können Kunden und Interessierte im dm-Markt auf der Sülzburgstr. 9 nun für den Malteser Hospizdienst und ein weiteres lokales Engagement abstimmen. Das Ergebnis der Abstimmung entscheidet über die jeweilige Spendensumme - jedoch wird keine der beiden Organisationen leer ausgehen. Mit seiner Arbeit stellt sich der Hospizdienst außerdem am 17., 18., 19. und 22. September in der Filiale auf der Sülzburgstraße vor. „Es ist für uns eine tolle Gelegenheit unsere Arbeit zu präsentieren und in unserem Vorhaben unterstützt zu werden“, sagt Gabriele Grede, Koordinatorin des Dienstes und ergänzt: „Zur Unterstützung suchen wir auch immer ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Wir freuen uns über viele interessierte Kunden, die wir über unsere Angebote informieren können und wir hoffen, dass möglichst viele dm-Kunden für uns abstimmen“.

Der Ambulante Malteser Hospiz- und Beratungsdienst präsentiert sich im dm-Markt auf der Sülzburgstr. 9, 50937 Köln:

Samstag, 15.09.2018 von 11.00 bis 15.00 Uhr (Koordination Gabriele Grede)
Montag, 17.09.2018 von 15.00 bis 18.00 Uhr (Ehrenamtliche des Hospizdienstes sinnan)
Dienstag, 18.09.2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr (Ehrenamtliche des Hospizdienstes sinnan)
Mittwoch, 19.09.2018 von 16.00 bis 18.00 Uhr (Ehrenamtliche des Hospizdienstes sinnan)
Samstag, 22.09.2018 von 13.00 bis 15.00 Uhr (Ehrenamtliche des Hospizdienstes sinnan)

Der Ambulanter Malteser Hospiz- und Beratungsdienst sinnan

Der Ambulante Malteser Hospiz- und Beratungsdienst sinnan unterstützt schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen in deren häuslichem Umfeld, in Seniorenheimen und Krankenhäusern. Die Ehrenamtlichen bieten Angehörigen die Möglichkeit einer zeitweisen Entlastung durch eine einfühlsame, individuelle, verlässliche Begleitung und Beratung zum Beispiel im Umgang mit schwerer Krankheit und dem Sterben, Möglichkeiten der Schmerztherapie und der palliativen Versorgung sowie der Vermittlung weiterhelfender Kontakte. Hinzu kommen Angebote für Trauernde, die einen geliebten Menschen verloren haben. Weitere Informationen: www.malteser-stadt-koeln.de/hospizarbeit

Herz zeigen!“ bei dm-drogerie markt

Menschen, die Herz zeigen und sich für andere in ihrem Umfeld einsetzen, sind unersetzlich und wertvoll für die Gesellschaft. Vom 14. September bis 22. September 2018, der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements, ruft dm drogerie markt in den dm-Märkten dazu auf, zwischen jeweils zwei lokal engagierten Spendenempfängern abzustimmen und sich so für eine lokale Organisation einzusetzen. Im Fokus der Aktion steht die Sichtbarmachung des vielfältigen gesellschaftlichen Engagements. Die insgesamt rund 3.800 lokalen Spendenempfänger, denen dm mit dieser Aktion eine Plattform gibt, stehen dabei beispielhaft für den Einsatz vieler Menschen und Organisationen in Deutschland. Weitere Informationen: www.helferherzen.de

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 80.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt • an 700 Orten • 1 Mio. Förderer und Mitglieder

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.