Zuviel Druck!

regina-nussbaum….Es ist mal wieder die Zeit für Zeugnisse. In diesem Fall, die bevorstehenden Halbjahreszeugnisse. Oh weh! Bei einem Geburtstagskaffee diskutierten die Freunde der Gastgeberin ausgiebig die aktuelle Lage in der verkürzten Vor-Abi-Phase ihrer Kinder. Eine Mutter berichtete verzweifelt, dass ihr Filius wohl die 11. Klasse wiederholen muss. Trotz Druck und Nachhilfe hat der Sohn 3 Fünfen zu erwarten. Das bereitete seiner Mutter schlaflose Nächte. Voller Panik erklärte sie, wenn er das Abi nicht schaffen würde, hätte er nur Hauptschulabschluss. Für sie war die Zukunft ihres 17jährigen Sohnes gefährdet. Eine andere Mutter berichtete, dass in der Jahrgangsstufe ihres Sohnes eine krasse Häufung von psychiatrischen Behandlungen, inklusive Selbstmordversuchen, den Eltern die seelische Notlage ihrer Kids vor Augen führt. Wozu dieser Druck auf junge Menschen? Verkürzte Schul- und Studienzeiten für welchen Arbeitsmarkt? Ich finde diese Entwicklung alarmierend. Eine ganze Generation von jungen Menschen erhalten den Eindruck, dass sie keine Zukunft mehr haben, wenn sie nicht, wie gewünscht, funktionieren. Pädagogisch wertvoll? Nicht mal die Lehrer, die den Wahnsinn täglich leben, stehen hinter diesen Abläufen. Wann haben Kinder und Jugendliche Zeit, sich selbst kennenzulernen, zu reifen und zu entscheiden, wie sie ihr Leben gestalten wollen.

Viele berühmte und erfolgreiche Persönlichkeiten hatten Schulprobleme oder waren Studienabbrecher. So what? Junge Menschen brauchen Vorbilder, die sie motivieren, keinen Fatalismus. Diese Menschen gestalten jetzt und später unser Land. Sie erben unsere ungeklärten sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Bei so vielen Herausforderungen brauchen sie kompetente Unterstützung. Woher kommt die? Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.