VIDEO Portrait der Künstlerin Deva Shak

VideobeitraglebeART begleitet die Künstlerin in diesem Video-Portrait, während der Entstehung eines Gemäldes und einer Plastik. Deva Shak lädt Sie ein, ihr ein Stück in ihre geheimnisvolle Welt folgen. Gleich ihrer Bilder fasziniert das Portrait durch Schönheit und Freude am kreativen Schaffen.

Schon als Kind, in Gottmadingen, schaut sich Deva Shak stundenlang mit Vorliebe die Werke von alten Meistern der Malerei an und übt sich im Zeichnen. Mit 13 Jahren entstehen ihre ersten Ölgemälde. Diese Vorliebe für Ölmalerei hat sie beibehalten. Hinzu kamen die Faszination für Tusche, Pastellkreiden, Farbstifte, ja eigentlich alle Mittel der Darstellung.

Ihr geheimnisvoll klingender Künstlername deutet bereits an, dass ferne Länder und Kulturen Deva Shak nicht fremd sind.

Herr_Lou_zu_Besuch_by_shakAls junge Künstlerin gründete sie nach ihrem Grafik-Design-Studium in Pforzheim, eine Künstlerwerkstatt in Heidelberg. Ende der siebziger Jahre ging Deva Shak nach Indien, um hier einige Jahre zu leben. Neben der Malerei beschäftigte sie sich hier mit Tanzmeditation. Darauf folgten Jahre der Reisen nach Japan, Thailand, Bali, Israel und Ägypten.

Zurück in Europa lebte die Künstlerin auf den balearischen Inseln. Hier entstehen viele Bilder und Objekte.

Seit 2007 lebt und arbeitet Deva Shak in Köln. Sie ist  als Künstlerin und Tanztherapeutin aktiv. 

Treten Sie ein in die Welt der Deva Shak!

Video in HD auf YouTube sehen

www.deva-shakti.com

www.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.