Kreissparkasse Köln lädt zur Teilnahme am Planspiel Deutscher Gründerpreis für Schüler ein

Deutscher Gründerpreis für Schüler Siegerehrung 2015 2Anmeldungen für die neue Spielrunde sind bis zum 15. Februar 2016 möglich

Köln, den 20. November 2015 - In Kürze startet die neue Wettbewerbsrunde beim Deutschen Gründerpreis für Schüler, dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Schüler ab 16 Jahren von allgemein- oder berufsbildenden Schulen. Seit 1999 haben insgesamt bereits über 70.000 Schüler an dem Wettbewerb teilgenommen, den die Kreissparkasse Köln gemeinsam mit den anderen deutschen Sparkassen, dem ZDF, dem „stern“ und Porsche jährlich veranstaltet. Interessierte Schülerteams können sich unter www.ksk-koeln.de/gruenderpreis-schueler informieren und bis zum 15. Februar 2016 für die neue Spielrunde anmelden.

Bei dem Wettbewerb gründen Schülerteams ein fiktives Unternehmen, erstellen ein Geschäftskonzept und sammeln praxisnah Erfahrungen über berufliche Selbstständigkeit. Während der Spielphase gilt es, neun Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Frist zu lösen. Die zehn besten Schülerteams auf Bundesebene erhalten Preisgelder in Höhe von 6.000 Euro. Darüber hinaus prämiert die Kreissparkasse Köln die erfolgreichsten Teams aus ihrem Geschäftsgebiet mit Preisgeldern von insgesamt 1.550 Euro. Zudem erhält jeder Schüler ein Teilnahmezertifikat, das beim späteren Übergang vom Schul- ins Berufsleben der Bewerbungsmappe beigefügt werden kann.

Deutscher Gründerpreis für Schüler Siegerehrung 2015 1Teilnehmen können Gruppen von drei bis sechs Schülern, welche alle dieselbe Schule, aber nicht zwingend dieselbe Klasse besuchen müssen. Unterstützend stehen den Teams Unternehmenspaten, Lehrer und die Spielbetreuer der Sparkassen zu Seite. Ansprechpartnerin bei der Kreissparkasse Köln ist Sabrina Cremer, Telefon 0221 227-2351, E-Mail: sabrina.cremer@ksk-koeln.de.

Für die teilnehmenden Teams aus der Region fällt der offizielle Startschuss zum Wettbewerb bei der Auftaktveranstaltung der Kreissparkasse Köln, die im März 2016 im Deutschen Sport & Olympia Museum Köln stattfindet. Nach Abschluss der Spielphase werden im Juni 2016 alle Teams, die den Wettbewerb erfolgreich gemeistert haben, zur Siegerehrung ins Phantasialand Brühl eingeladen.

Bildunterschrift
Zahlreiche Schülerteams aus der Region hatten im letzten Jahr beim Deutschen Gründerpreis für Schüler teilgenommen und waren bei der Siegerehrung der Kreissparkasse Köln im Phantasialand Brühl ausgezeichnet worden. Anmeldungen für die neue Wettbewerbsrunde sind ab sofort möglich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.