Gnothi seauton-Selbsterkenntnis

HelenaKatsiavara…….Gnothi seauton, heißt im Griechischen, wenn es um das innere Wissen geht, aber vor allem um die Selbsterkenntnis. Dieser Spruch stand am Tempel des Gottes Apollo in Delphi. Apollo war der Gott des Lichtes und der Künste.

Es leuchtet mir also ein, dass wenn ich dem inneren Licht vertraue, habe ich die Selbsterkenntnis, auch deswegen, weil ich ein Stück meiner Gewohnheiten im Alltag überwinde.

Aber was ist das, das innere Wissen?
Was ist das, was unsere Vorfahren und alle Völker, die noch im Einklang mit der Natur leben, noch kennen?

Jener, der sich auf diese Suche begibt, ist verwirrt und möchte genauer wissen, ob Wissen mit Lernen zu tun hat. So fragt er im Freundeskreis einen Psychologen. Jemanden, der sich mit Parapsychologie auskennt, zuletzt fragt er einen einfachen Bauer am Markt, der seine wunderbaren Kohlrabis verkauft.

Bei jeder Fragerei und Kommunikation ist er auf Lauer mit all seinen Antennen auf die Antwort, die ihm zufriedenstellend scheint.

Beim Buch „Philosophische Denkmodelle“ wird er fündig. Da heißt es beim Kapitel: “Das Ich und seine Überwindung“, es gibt den Durst oder Drang, der die Wiedergeburt hervorruft. Moment, denkt der Junge: „Ich möchte doch vom inneren Licht und Wissen erfahren."

Was hat das Ganze mit dem „Ich“ zu tun?
Mein „Ich“ ist jeden Tag aufs Neue mit dem Tag konfrontiert. Wenn ich etwas überwinden müsste dann wäre es der Alltag und nicht das „Ich“

Bei einem Glas Kölsch, mit einem Freund, werde ich im Gespräch innerlich fündig. Die Wörter: überwinden, kämpfen und konfrontiert sein, fallen beim Gespräch x- mal auf und mir wird bewusst, dass es kein friedliches Gespräch ist. Wir haben zwar einen Austausch aber nicht ein einziges Mal wird das Wort „Dankbarkeit“ erwähnt oder es wird keinesfalls vom „Glücklich sei“ gesprochen. Wir sprachen über Computerprogramme, sozialen Netzwerken und Kinofilme aber nicht von Dingen, wie das Empfinden eines stillen Momentes, oder die Tatsache, dass die Vögel anders singen, weil der Frühling langsam sichtbar wird.

Wörter bewegen die Welt, Wörter tragen auch Ideen von Menschen nach außen, schließlich schaffen Wörter diese Welt. Und wenn während eines Gespräches oft von Konfrontation, Kampf und von Methoden der Überwältigung des “Feindes“ gesprochen wird, wie will sich das innere Wissen dann zeigen? Auch wenn wir es haben. Es bleibt aus Angst im Verborgenen in uns. Wir sind ja mehr damit beschäftigt, unseren Alltag zu bewältigen.

Autorin: Helena Katsiavara

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.