Aus KRAFTWERK 3-D DER KATALOG: neuer Re-Edit des Videos zu "Music Non Stop"

kraftwerk 3dIm Mai 2017 veröffentlichte Warner Music/Parlophone die neuen Aufnahmen der kompletten KRAFTWERK-Meisterwerke 12345678 unter dem Namen 3-D DER KATALOG. Die Deluxe Boxen im aufwendigen Design erreichten in Deutschland Platz vier der offiziellen Top 100 Album-Charts. Wegen der großen Nachfrage wird 3-D DER KATALOG nun auch als Einzel-CD ab 8.12.2017 erhältlich sein, zeitlich limitiert und nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der hierzu vorliegende neue Clip „Music Non Stop“ ist ein exklusiver Re-Edit mit den Screen-Visuals, die zum Ende eines Kraftwerk-Konzerts gezeigt werden. Das dreiteilige Konglomerat „Boing Boom Tschak / Techno Pop / Musique Non Stop“ bildet den krönendnen Abschluss der Kraftwerk-Performance, wenn Ralf Hütter, Henning Schmitz, Fritz Hilpert und Falk Griefenhagen sich musikalisch individuell von der Bühne verabschieden. Am Ende erklingt die Schleife „Musique Non Stop“ wie ein elektronisches Mantra nach dem Motto: „Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen.“

Kraftwerk - Music Non Stop (3-D re-edit)

Fünf Jahrzehnte Musikgeschichte belegen das Alleinstellungsmerkmal des Gesamtkunstwerks KRAFTWERK. 2014 erhielt KRAFTWERK-Gründer, Komponist und Texter Ralf Hütter den Grammy Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk. Aktuell wurden Kraftwerk für zwei Kategorien der Grammy Verleihung 2018 nominiert: „Best Dance/Electronic Album“ und „Best Surround Sound Album“.

www.kraftwerk.com
www.facebook.com/KraftwerkOfficial

Quelle: http://networking-media.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.