Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 15.Juni 2013

Alanus HochschuleBei der Wahl für das passende Studienfach stellen sich Studienanfänger viele Fragen: Welcher Studiengang ist für mich der richtige? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Abiturienten, Hochschulabsolventen und Berufstätige am Studieninformationstag am 15. Juni an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.
 
In persönlichen Beratungsgesprächen und praxisnahen Workshops bekommen die Studieninteressierten Einblicke in das gesamte Studienangebot der Alanus Hochschule. Am Campus I am Johannishof werden in den Studienfächern Bildhauerei und Malerei Mappenberatungen und Atelierführungen angeboten. Dozenten und Studenten der Fächer Schauspiel und Eurythmie geben Einblicke in den Studienalltag und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Zudem informiert das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus über Angebote zur Studienvorbereitung für die künstlerischen Studienfächer und seine Angebote zur beruflichen Weiterbildung.
 
Auf Campus II an der Villestraße präsentieren sich die Fachbereiche BWL, Architektur, Bildungswissenschaft und Kunsttherapie mit Kurzvorträgen, Infoständen und Atelierführungen. Mitarbeiter aller Studienfächer stehen für Gespräche zu Studieninhalten und Bewerbungsmodalitäten zur Verfügung. Interessierte können sich in einer offenen Sprechstunde über Studien- und Finanzierungsmöglichkeiten informieren.
 
Die Veranstaltungen finden von 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Ein kostenfreies Pendel-Taxi verbindet die beiden Standorte der Hochschule in Alfter.
 
Im Rahmen des Studieninfotags präsentieren Studenten des Fachgebiets Schauspiel am 15. und 16. Juni um 18.00 Uhr ihre Commedia dell´arte „Das verzauberte Konfekt“.
Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Studenten des Fachgebiets Eurythmie zeigen zudem um 19.30 Uhr ihre Bachelorabschluss-Aufführung „Ein bisschen in Privatbesitz“.
Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 6 Euro.
 
Das ausführliche Programm steht ab Anfang Juni unter: www.alanus.edu/studieninfotag zum Download bereit.
 
Zeit: Samstag, 15. Juni 2013, 10.00 – 17.00 Uhr
 
Ort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
53347 Alfter bei Bonn
Campus I: Johannishof (Bildhauerei, Malerei, Eurythmie, Schauspiel)
Campus II: Villestraße 3 (Architektur, Bildungswissenschaft, BWL, Kunsttherapie)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.