Alanus Hochschule - Studieninfotag am 15.Juni 2013

Studieninfotag Jun 2013 Foto  Nola BunkeAlfter, 29. Mai 2013 - Bei der Wahl für das passende Studienfach stellen sich Studienanfänger viele Fragen: Welcher Studiengang ist für mich der richtige? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Abiturienten, Hochschulabsolventen und Berufstätige am Studieninformationstag am 15. Juni an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.  

In persönlichen Beratungsgesprächen und praxisnahen Workshops bekommen die Studieninteressierten Einblicke in das gesamte Studienangebot der Alanus Hochschule. Am Campus I am Johannishof werden in den Studienfächern Bildhauerei und Malerei Mappenberatungen und Atelierführungen angeboten. Dozenten und Studenten der Fächer Schauspiel und Eurythmie geben Einblicke in den Studienalltag und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Zudem informiert das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus über Angebote zur Studienvorbereitung für die künstlerischen Studienfächer und seine Angebote zur beruflichen Weiterbildung.  

Am Campus II an der Villestraße können sich Interessierte in Vorträgen und Informationsgesprächen über die pädagogischen Studiengänge des Fachbereichs Bildungswissenschaft informieren. Der Fachbereich Kunsttherapie berät über den Teilzeit- und Vollzeitstudiengang und präsentiert in einer Ausstellung Fotoarbeiten, die in einem Forschungsprojekt in der Erwachsenenpsychiatrie entstanden sind. Auch die Architekten laden zum Austausch über Studienmöglichkeiten und aktuelle Arbeiten in ihr Atelierhaus. Im Rahmen der „Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit“ bietet der Fachbereich Wirtschaft neben der Studienberatung Vorträge zum Sozialunternehmertum sowie zu einem aktuellen Projekt zum Mitarbeiterengagement für Erneuerbare Energien an.  

Eine offene Sprechstunde zu Studien- und Finanzierungsmöglichkeiten an Campus II sowie Campusführungen an beiden Standorten ergänzen das Programm, welches von 10.00 bis 17.00 Uhr stattfindet.

Der Eintritt ist frei. Ein kostenfreies Pendel-Taxi verbindet die beiden Standorte der Hochschule in Alfter.  

Im Rahmen des Studieninfotags präsentieren Studenten des Fachgebiets Schauspiel um 18.00 Uhr ihre Commedia dell´arte „Das verzauberte Konfekt“.

Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 4 Euro. Studenten des Fachgebiets Eurythmie zeigen zudem um 19.30 Uhr ihre Bachelorabschluss-Aufführung „Ein bisschen in Privatbesitz“. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 6 Euro.  

Das ausführliche Programm steht ab Montag, 3. Juni unter www.alanus.edu/studieninfotag zum Download bereit.  

Zeit: Samstag, 15. Juni, 10.00 – 17.00 Uhr

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 53347 Alfter bei Bonn

Campus I: Johannishof (Bildhauerei, Malerei, Eurythmie, Schauspiel)
Campus II: Villestraße 3 (Architektur, Bildungswissenschaft, BWL, Kunsttherapie)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.