Musik- und Manegenshow begeistert seit 19 Jahren Die „Höhner Rockin’ Roncalli Show“ kommt im Juni nach Oberhausen

Hohner Roncalli 20190404„Funambola – Capriolen des Lebens!“ – unter dieses Motto haben die Höhner und der Circus Roncalli ihr aktuelles gemeinsames Projekt gestellt, in dem sich artistische Höchstleistungen und die Musik der Höhner zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis verbinden. Seit dem Jahr 2000 floriert die künstlerische Allianz der beiden Kölner Institutionen. Inzwischen haben über 500.000 begeisterte Gäste die Inszenierungen in vielen Städten genossen. Vom 7. Juni bis zum 16. Juni 2019 präsentieren die Kölsche Band und hochkarätige Artisten die „Höhner Rockin’ Roncalli Show“ erstmalig im Zeltpalast am Centro Oberhausen. Seiltänzer schweben am Himmel, Akrobaten fliegen durch die Lüfte, Artisten vollbringen schier Unmögliches – und die Höhner spielen jeden Abend live den Soundtrack dazu.

Funambola, der italienische Begriff für den Seiltanz, inspirierte die Kölner Kult-Institutionen für die Neuauflage der beliebten „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“. Die Aufführung jongliert mit den „Capriolen des Lebens“, so der Untertitel, und widmet sich musikalisch-artistisch den großen und kleinen Gegensätzen, die unser Leben im Gleichgewicht halten. Herzstück bleibt die beliebte Musik der Höhner, zu der die Darbietungen von Roncalli wie maßgeschneidert passen. Zusammen haben die Musiker und der Circus Roncalli wieder ein pralles, mitreißendes Gesamtkunstwerk voll magischer Momente und überbordender Lebensfreude geschaffen, in dem sich Musik und Artistik wunderbar vereinen. Egal, ob die Akrobaten temporeich durch den Zirkushimmel fliegen oder hochkonzentriert poetische, fast meditative Nummern darbieten – die Höhner finden immer den richtigen Ton und schrieben für diese Show eigens den Titelsong „Funambola“.

Der Seiltanz des Lebens

„Die tägliche Gratwanderung, die wir Menschen mal mehr, mal weniger glücklich meistern, ist ein spannendes Thema. Das Leben ist ein Auf und Ab, es ist voller Gegensätze. Wie mutig und anmutig man das Gleichgewicht halten kann, zeigen uns von jeher die Seiltänzer. In unserer aktuellen Show steht dieser Akt auf dem dünnen Draht für das Ausbalancieren der Kräfte“, erzählten die Höhner bei der heutigen Pressekonferenz in Oberhausen. Roncalli-Direktor Bernhard Paul nimmt die inhaltliche Herausforderung mit Vergnügen an, nicht nur, wenn es darum geht mit dem Kolumbianer José Henry Caycedo eine besonders imposante Leitfigur für „Funambola“ zu präsentieren. „Als Funambules waren die Seiltänzer in Frankreich seit dem 18. Jahrhundert viel bewunderte Gaukler. Ihre Talente – Konzentration, ein ausgeprägtes Körpergefühl und eine gewisse Verwegenheit – finden sich im Circus heute in vielen anderen Formen der Artistik wieder“, weiß der Prinzipal und schneidert dem musikalischen Thema die Artisten passend auf den klingenden Leib.

Gegensätze ziehen sich an – es geht nur miteinander

Das Leben ist ein Drahtseilakt. Beschwingt, luftig und leicht, aber auch riskant und gefährlich. Man ist endlich oben und schnell wieder unten, wenn man nicht aufpasst. Alles eine Frage der Balance. „Funambola“ – eine muntere Geschichte zwischen Himmel und Äd, von Oben und Unten, Gut und Böse, Männlich und Weiblich, Groß und Klein, Yin und Yang. Dass der Drahtseilakt unseres Daseins nur miteinander gelingt, will die „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“ mit ihren neuen Songs und innovativen Acts musikalisch und spielerisch unter Beweis stellen. „Lebensbejahend, fröhlich, mitreißend – wir wollen nicht polarisieren, sondern ausbalancieren. Gerade hier und heute treten wir erst recht ein für Miteinander und Mitgefühl“, sagt der Regisseur des Projekts made in Kölle Thomas Bruchhäuser.

Die ersten hochkarätigen Artisten der Manegenshow stehen fest

Der Kolumbianer José Henry Caycedo schwirrt als spitzohriges Fabelwesen und Leitfigur der Show über den schmalen Grat und präsentiert einzigartige Akrobatik und spektakuläre Sprünge auf dem Drahtseil, während die famos-frechen Bert und Fred die kleinen Unterschiede zwischen Frau und Mann spielerisch gefährlich in Szene setzen. Wurfakrobatik und Menschenpyramiden – das geht nur mit Balance und miteinander, wie die vier jungen Ukrainer von Crazy Flight unter Beweis stellen. Und wer könnte das Wechselhafte im Leben mit größerer Leichtigkeit präsentieren als das Quick Change Duo Minasov, das nach langer Zeit zur „Höhner Rockin’ Roncalli Show“ zurückkehrt? Anna Herkt tanzt und windet sich derartig anmutig und spielerisch um ihre Pole-Stange, dass sie den dahintersteckenden irrsinnigen Kraftakt glatt vergessen lässt. Die Handbalancing- Akrobatin Marina Sakhokiia bewegt sich grazil und anmutig. Und selbst bei ihren unglaublichsten übermenschlichen Verdrehungen ruht sie stets felsenfest auf ihren Händen. Voll Energie stürmt die kenianische Artistengruppe Jambo Brothers in die Manege, vollbringt atemberaubende Stunts oder wirbelt temporeich in unbegreiflichen Salti durch die Lüfte. In einem wogenden Cyr-Rad rotiert Alexandre Lane durch die Manege. Ganz oben im Zirkuszelt erobern Chilly & Fly mit ihrem Standing-Cradle-Act die Lüfte. Und Mila Roujilo ist die Herrin über acht Bälle, die sie in ihrer Jonglage-Nummer mühelos durch die Luft schleudert – und immer wieder sicher fängt.

Die Spieltage 2019 mit Anfangszeiten in Oberhausen:

Freitag 07.06.2019 19:30 Uhr
Samstag 08.06.2019 19:30 Uhr
Sonntag 09.06.2019 12:00 Uhr & 17:00 Uhr
Montag 10.06.2019 17:00 Uhr
Mittwoch 12.06.2019 19:30 Uhr
Donnerstag 13.06.2019 19:30 Uhr
Freitag 14.06.2019 19:30 Uhr
Samstag 15.06.2019 19:30 Uhr
Sonntag 16.06.2019 12:00 Uhr & 17:00 Uhr

Die Karten für die Show in Oberhausen sind im Vorverkauf online unter www.hoehner-rockin-roncalli.de, telefonisch unter 02405-40860 und an allen weiteren bekannten VVK-Stellen erhältlich.

Foto: ©Manfred Jasmund
Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop