JAN & JASCHA - "Geschichte schreiben“

JAN  JASCHA   Geschichte schreiben   SinglecoverMPN, Stream, Digital Download und Video ab 05.07.2019 - Die erste Single aus dem Ariola-Debütalbum „Liebes Leben“

Sie kennen sich schon seit ihren frühesten Sandkastentagen – eine Vertrautheit und Harmonie, die man ihren Songs deutlich anhört. Seit mehr als zwei Jahrzehnten machen Jan Hauke und Jascha Welzel nun schon gemeinsam Musik, die beide zu einer unzertrennlichen Einheit zusammengeschweißt hat. Nachdem sich das Solinger Folk-Pop-Duo in den vergangenen Jahren eine stetig wachsende Fan-Community erspielt hat, legen Jan & Jascha nun die erste Single aus ihrem kommenden Debütalbum „Liebes Leben“ vor!

Auf manche Dinge lohnt es sich, zu warten. So wie auf den ersten offiziellen Longplayer von Jan & Jascha. Bereits seit Kindesbeinen an musizieren die beiden besten Freunde zusammen, waren immer wieder in den verschiedensten Konstellationen aktiv und sind nach dem Release von diversen in Eigenregie produzierten CDs sogar während lokaler Gigs im Vorprogramm von Christina Stürmer oder Stefanie Heinzmann zu sehen gewesen. Seit 2014 sind die beiden blind aufeinander eingespielten als Duo unterwegs, das zusammen seinen großen Traum lebt: Gemeinsam Musik zu machen. Zuletzt waren sie auf 5 OpenAir Konzerten der Opener für die Kelly Family vor jeweils mehr als 10.000 Zuschauern. Als deutschsprachigen Folk-Pop beschreibt die Formation selbst ihren modernen Sound aus eingängigen Popharmonien und organischen Instrumenten wie Klavier oder Banjo, der von Jans eindringlichen Texten abgerundet wird.

Die beiden Musiker Jan Hauke und Jascha Welzel erzählen in ihren Songs Geschichten aus dem echten Leben: Themen wie Freundschaft und Liebe haben dabei ebenso ihren festen Platz, wie Abenteuerlust und Fernweh, nostalgische Kindheitserinnerungen, der immerwährende Drang nach Freiheit und kreativem Ausdruck, oder die Besinnung aufs Wesentliche und die dringend nötige Entschleunigung in dieser schnelllebigen Zeit. Immer durchzogen von einem positiven Grundgedanken. „Unsere Songtexte entstehen ganz natürlich während langer Gespräche über das, was uns bewegt, was wir erleben und was uns wichtig erscheint“, so Jan. „Es geht um den gegenseitigen Austausch. Ich möchte mich dem Publikum so direkt wie möglich mitteilen; das funktioniert am besten auf Deutsch, meiner Muttersprache. Wir versuchen, in den Stücken die ganze Palette des Daseins abzubilden. Das fängt bei Geschichten aus der Kindheit an und geht über positive Aufbruchssongs über nachdenkliche Texte wie beispielsweise „Gute Reise“, der vom Tode eines geliebten Menschen handelt, bis zu hoffnungsvollen Mutmach-Liedern.“

Positives Denken, das Jan & Jascha auch auf ihrer offiziellen Debütsingle „Geschichte schreiben“ transportieren – einem sofort packenden Ohrwurm über neue Anfänge und den Mut, seine Träume zu verwirklichen. Luftig-leichte Gitarrenklänge verbinden sich mit modernen Beats zu einem echten Ohrwurm mit Sommerhitqualitäten. „Im Grunde geht es darum, auf sein Herz zu hören“, erklärt Jascha. „Es gibt Entscheidungen im Leben, in denen man einfach seinem Bauchgefühl folgen und sich auf das konzentrieren sollte, was einen glücklich macht. So wie im Falle von uns beiden: Wir sind unfassbar glücklich, unseren großen Traum leben und gemeinsam Musik machen zu können. Selbst, wenn es manchmal auch mit vielen Entbehrungen einher ging, haben wir diesen Schritt bisher in keiner Sekunde bereut. Wir machen jeden Tag neue Erfahrungen und werden immer kreativer, je länger wir diesen Weg gehen dürfen. Genau diese Botschaft möchten wir auch unseren Hörern vermitteln: Das Leben ist viel zu kurz, um sich mit negativen Dingen herum zu ärgern. Deshalb sollte man keine Angst haben, sich selbst zu verwirklichen und seinen ganz persönlichen Weg zu gehen.“

Momentan arbeiten Jan & Jascha gemeinsam mit Produzent Ivo Moring (Matthias Reim, Beatrice Egli, Christina Stürmer) an ihrem für den Herbst geplanten Debütalbum „Liebes Leben“. Die erste Single „Geschichte schreiben“ ist ab dem 05. Juli 2019 im Radio, als Stream und digitaler Download verfügbar.

Mehr Infos unter www.janundjascha.de

Quelle: www.franel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.