17.05.- 22.06.2018 Fotoausstellung „Zwei Gesichter Indiens“ von Klaus Wohlmann in Bonn - Ein Land voller Gegensätze

zwei gesichterBonn, 8. Mai 2018. In Indien sind die Gegensätze von Stadt und Land enorm. Von den 1,3 Milliarden Einwohnern leben allein 400 Millionen in den ständig wachsenden Metropolen – eine große Herausforderung für die heimische Nahrungsmittelproduktion, in der die Hälfte der Landbevölkerung arbeitet. Der Fotograf Klaus Wohlmann hat das Leben in Kalkutta und die Arbeit in bäuerlichen Kleinbetrieben festgehalten. Seine Bilder zeigen eindrucksvoll die Bedeutung der Agrarwirtschaft als Bindeglied zwischen Stadt und Land. Die Ausstellung „Zwei Gesichter Indiens“ mit 56 Fotografien ist vom 17. Mai bis 22. Juni 2018 in den Räumlichkeiten der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Bonn zu sehen. Produziert wurden die Exponate von Europas größtem Fotodienstleister CEWE.

Die Streetfotografie im mit über 14 Millionen Einwohnern drittgrößten Ballungsraum Indiens transportiert eindrucksvoll das Alltagsleben mit dem im Straßenbild allgegenwärtigen Angebot zur Ernährung der Menschen. Dabei zeigen die Bilder keine verklärte Folklore. Sie bilden mit einer intensiven atmosphärischen Dichte den Zustand Kalkuttas ab, der beispielhaft für andere Metropolen Indiens steht: leben und überleben auf engstem Raum.

Im Kontrast dazu stehen die Aufnahmen bei Kleinbetrieben im Tomaten- und Kartoffelanbau in verschiedenen ländlichen Regionen – dem „Gemüsegarten“ Indiens. Sie zeigen vielschichtig, wie mit Unterstützung der Experten der GIZ etwa durch Mechanisierung, nachhaltigen Pflanzenschutz, ökologisches Saatgut und Kühlanlagen der Bedarf an mehr Nahrungsmitteln durch bessere Ernten gedeckt wird. Auch hier steht weniger der romantisierende Blick auf eine friedliche Bauernkultur im Mittelpunkt. Vielmehr veranschaulichen die Bilder, wie existenziell innovatives Wirtschaften ist – für die Betreiber ebenso wie für die Bewohner der Städte.

Die Fotografien sind bei Reisen nach Kalkutta 2016 und 2017 sowie im Rahmen eines Auftrags des GIZ-Projekts „Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“ im Jahre 2016 entstanden. Die Bilder wurden für die Ausstellung von CEWE auf Alu Dibond matt auf 13 Exponate von 140 mal 105 Zentimeter und ein Exponat von 100 mal 100 Zentimeter hergestellt, die jeweils vier Fotos zeigen. Ergänzt wird die Galerie durch drei Texttafeln.

Über Klaus Wohlmann
Klaus Wohlmann ist seit 25 Jahren als Fotograf tätig. Seine große Leidenschaft ist das Reisen in ferne Länder und die Dokumentation von Projekten. Neben Aufenthalten in Indien hat er bereits in West- und Zentralafrika, Usbekistan und Kirgisien gearbeitet. Zudem gibt der 55-Jährige Workshops im In- und Ausland. Er lebt in der Nähe von Herford und in Köln.

Über die GIZ
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit. Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern.

Über CEWE
Der innovative Foto- und Online-Druckservice ist mit zwölf hoch technisierten Produktionsstandorten und circa 3.500 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent.

Foto: "Zwei Gesichter Indiens" von Klaus Wohlmann; (c) Klaus Wohlmann
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.