Interview mit Bassam Ghazi
Mit dem Theaterstück „Hier bin ich.“ verwirklichte das Import-Export-Theater zum ersten Mal in Mülheim ein erfolgreiches Theaterprojekt mit Jugendlichen. Zusammen mit Günay Köse inszenierte Bassam Ghazi diese Szenencollage, die sich mit dem Thema Integration beschäftigt.
Seit 2004 lebt der engagierte und freiheitsliebende Theaterpädagoge in Mülheim.
Wir haben Bassam getroffen und mehr über ihn, seine Arbeit und Mülheim erfahren.
Kurz gesagt:
1. Ein guter Tag beginnt für mich
Interview mit Astrid Günther
Hallo, ich heiße Astrid, bin 41 Jahre alt und wohne mit meinem Partner Andreas und unserer 14-jährigen Katze Lissy in der Stegerwaldsiedlung.
Hallo liebe Astrid, woher, wie und wann bist du nach Mülheim gekommen?
Ich bin in Bad Kreuznach, einer Kleinstadt in Rheinland-Pfalz, aufgewachsen und kam durch meinen Lebensgefährten 1999 nach Köln und 2000 nach Köln-Mülheim.
Wie gefällt es dir hier?
Zwei Dinge gefallen mir besonders: Dass hier Menschen aus vielen verschiedenen Nationen leben und dass es bei
Interview mit David Reuter
Kurz gesagt:
Ein guter Tag beginnt für mich, wenn......mich mein Sohn weckt.
Ich komme ursprünglich aus...Cottbus
Ich bin nach Mülheim gekommen, weil...meine Frau und ich hier eine Wohnung in Rheinnähe gefunden haben.
Mein liebster Fleck Mülheim ist...im Restaurant Pizza Palazzo. Hier bekommt man die leckerste Steinofen – Pizza von Mülheim.
Drei Worte, die meinen Charakter beschreiben...zielstrebig, mutig und ich kann gut mit Kindern umgehen.
Ich mag es gern, wenn...ich mit meiner Familie zusammen
Interview mit Senol Arslan
Einer junger Familienvater, der viele Jahre Kinder- und Jugendtheater gemacht hat, und u.a. im Fernsehen zu sehen war, hat einen neuen Weg eingeschlagen. Als Deeskalationstrainer reist Senol Arslan durch die Republik und macht vorwiegend an Schulen Antigewalt- und Coolnesstrainings. Mit einer feinfühligen Ernsthaftigkeit erklärt er mir, die
Interview mit Matthias Marienfeld
Wenn man in Mülheim an ein Kinder- und Jugendzentrum denkt, fällt einem sofort der Don – Bosco – Club in der Tiefentalstraße ein. Mit einer Vielzahl von Projekten und Aktionen bekommen unsere Kids die Möglichkeit aktiv an unserem Viertel teilzunehmen und mit zu gestalten. Bei uns leben Familien aus der gesamten Welt. Das bringt viele Vorteile
Anzeige
weitere Beiträge
dieZirkusfabrik Kulturarena im Februar 2019 - JETZT anmelden!
Jugendliche und Erwachsene das Herzstück der Kulturarena. Dieses Angebot wird erweitert durch Musik-, Theater- und Erlebnispädagogen. Neben verschieden Kursen, Workshops und Geburtstagsangeboten bietet das Team der Kulturarena ein Café mit großer ...
Rettet den Regenwald e.V. "Eure Unterschriften können diese Bäume noch retten!"
Dem Wald der Ekuri droht das Todesurteil. Die Indigenen schützen seit Generationen den Lebensraum von Gorillas, Schimpansen und Waldelefanten. Mit aller Kraft verhindern sie ein Straßenbauprojekt, das den Regenwald im Osten Nigerias zerschneiden w...
Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Helfen Sie uns dabei, europaweit 1 Millionen Unterschriften zu sammeln!"
Das grausame Leben in einem viel zu engen Käfig ist traurigerweise für über 700 Millionen Tiere alleine in Europa tägliche Normalität. Viele lernen die Welt außerhalb des Käfigs niemals kennen, bevor sie getötet werden - an ein normales Leben ist ...
Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Unsere Kampagne “TRUCK YOU” ist für den Politik Award 2018 nominiert!"
Es gibt aufregende Neuigkeiten! Denn unsere große Aufklärungskampagne über Tiertransporte “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht!” steht auf der Shortlist für den Politik Award 2018! Der Preis wird jedes Jahr an die besten politischen und ges...
30.04.- 11.05.2019 ACHT BRÜCKEN. Musik für Köln - Das Festival
Zum neunten Mal stellt ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln vom 30. April bis 11. Mai 2019 die Musik von heute in den Fokus des Geschehens. Intensiver denn je bringt das Festival unter dem Titel »GroßstadtPolyphonie« die Musik aus dem Konzertsaal in den ...