Hellberg x Leona Lewis "Headlights" // Schwedischer Newcomer kollaboriert mit der britischen Hit-Sängerin

hellwegDie Single „Headlights“ markiert eine neue Richtung in Hellbergs Karriere: Seine Musik richtet den Fokus jetzt auf einen modernen, neu definierten Pop-Sound.
Bekannt für die Produktion von The Girl, Monstercats meistgestreamter Song 2015, und nach seinem jüngsten Erfolg mit dem Release Hey Mama, meldet Hellberg sich jetzt mit seinem bis dato hochkarätigsten Song zurück. Für „Headlights“ hat er sich mit der weltweit gefeierten Gesangssensation und dreifach für einen GRAMMY nominierten Künstlerin Leona Lewis zusammengetan.

Hellberg dazu: „Ich arbeite seit über einem Jahr an ‚Headlights’ und freue mich sehr, den Track jetzt mit der großartigen Leona Lewis veröffentlichen zu können. Sie ist die liebenswürdigste und professionellste Künstlerin, mit der ich je zusammengearbeitet habe – sie in den letzten Monaten kennenzulernen war fantastisch. Der Song handelt von Unabhängigkeit und von der Kraft, die es kostet, sich aus einer ungesunden Beziehung zu befreien. Wenn diese Single irgendjemanden da draußen dazu bringt, zu sagen ‚das Maß ist voll‘ und dabei zu helfen, dass sich das Leben dieser Person zum Besseren wendet, würde mich das unglaublich glücklich machen.“

„Zusammen mit Hellberg an etwas so anderem zu arbeiten, hat eine Menge Spaß gemacht“, erklärt Leona. „In ‚Headlights’ geht es darum, sein inneres Licht zu entdecken und darauf zu vertrauen, dass man schwere Zeiten meistern kann. Ich liebe es, meine Stimme in unterschiedlichen Musikrichtungen zu nutzen, um Menschen überall auf der Welt zu erreichen. Ich hoffe, dass dieser Song jeden so tief berührt wie mich.“

Das zugehörige Musikvideo ist in Los Angeles unter der Regie von Frank Borin entstanden. Hellberg stellt darin seine schauspielerischen Skills unter Beweis. Kann sich sehen lassen!

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.