Stadt und Abfallwirtschaftsbetriebe sind gut gerüstet für die Freiluftsaison - Bürgerinnen und Bürger sollen Parkanlagen genießen und Spielregeln einhalten

stadt Koeln LogoZu Beginn der Freiluftsaison macht die Stadt Köln noch einmal auf einige "Spielregeln" aufmerksam, damit sich Erholungssuchende, Sporttreibende, Grillfreunde und "Vierbeiner" in den öffentlichen Grünanlagen nicht in die Quere kommen. Alle Regeln zum Verhalten in öffentlichen Grünanlagen und viele weitere nützliche Informationen erhalten Bürgerinnen und Bürger auf der städtischen Internetseite.

Nützliche Informationen
So ist beispielsweise das Grillen in öffentlichen Grünanlagen grundsätzlich erlaubt, allerdings nicht zum Beispiel im Rheinpark, im Botanischen- und Forstbotanischen Garten, in den Wildparks und im Stadtgarten. Damit die Wiesen nicht beschädigt werden, ist ein ausreichender Abstand zum Boden einzuhalten. Die Benutzung von Einweggrills ist gänzlich untersagt.

Auch erinnert die Stadt an die Anleinpflicht für Hunde. Die Kölner Stadtordnung schreibt vor, dass Hunde in öffentlichen Grünanlagen an der Leine zu führen sind. Die Stadt bittet die Besitzer, Rücksicht auf Parkbesucherinnen und -besucher, wildlebende Tiere und andere Hunde zu nehmen. Ein Verstoß gegen die Anleinpflicht auf Grünflächen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann teuer werden. Nur auf ausdrücklich ausgewiesenen Freilaufflächen dürfen Hunde ohne Leine uneingeschränkt rennen, mit ihren Artgenossen spielen und sich austoben. Selbstverständlich sind die Hinterlassenschaften des Hundes zu entfernen. Ansonsten drohen auch hier Bußgelter in beachtlicher Höhe.

Information zu Gassi gehen

Alle Besucherinnen und Besucher werden aufgefordert, ihren Müll in die dafür vorgesehenen Behältnisse zu entsorgen. Manfred Kaune, Leiter des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen appelliert: Ich bitte wirklich alle Kölnerinnen und Kölner, unsere wunderschönen Parks und Grünanlagen sauber zu halten, damit sie von allen intensiv erlebt werden können. Alle sind herzlich eingeladen, die Grünflächen zu besuchen und zu genießen.

Überblick über viele städtische Grünanlagen

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) halten im Auftrag der Stadt Köln die Grünanlagen sauber und bieten Papierkörbe, Unterflur- sowie Grillaschebehälter für die ortsnahe Entsorgung von Grill- oder Picknickabfällen an. Die AWB leeren regelmäßig die circa 6.600 öffentlichen Papierkörbe in den Kölner Grünanlagen, davon über 500 mit Hundekottütenspendern. Hinzu kommen 25 Unterflurbehälter, die in den stark frequentierten Parks zu finden sind. Die 30 Grillaschebehälter der AWB sollen Brandschäden vorbeugen und dienen der einfachen Entsorgung von Grillasche. Insgesamt 1.625 Grünanlagen und Spielplätze in Köln werden regelmäßig von Montag bis Freitag gereinigt. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen werden zusätzlich im Rahmen der "Picknickreinigung" rund 60 Grünanlagen und Spielplätze von Abfällen befreit. Die AWB setzen Grill-Scouts in den Kölner Grünflächen ein, die die oft jungen Parkbesucher auf Augenhöhe zum Thema Picknick- und Grillabfälle beraten und diese auf die Entsorgungsangebote der AWB hinweisen. Außerdem verteilen die Scouts "After-Grill-Büggel" für Picknickabfälle. Wenn das Thermometer mindestens 20 Grad anzeigt und das Wetter vorwiegend sonnig ist, sind die Grill-Scouts von 14 bis 20 Uhr in den Grünanlagen Aachener Weiher, Volksgarten, Vorgebirgspark, Rodenkirchener Riviera, Beethovenpark, Decksteiner Weiher, Olof-Palme-Park, Poller Wiesen und Zündorfer Groov anzutreffen. Unter www.grillscouts.awbkoeln.de gibt es Informationen, wie man sich beim Grillen in den öffentlichen Grünanlagen richtig verhält. Die Internetseite bietet die Möglichkeit, Verbesserungsideen an die AWB weiterzugeben und über Facebook, Twitter oder Instagram Inhalte mit Freunden zu teilen.

Informationen zum richtigen Verhalten in öffentlichen Grünflächen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.