Christin Stark – das neue Album „Rosenfeuer“

Christin Stark Rosenfeuer AlbumcoverNun ist es endlich so weit: mit „Rosenfeuer“ legt Christin Stark ihr neues Album vor. Der Longplayer, der von Matthias Reim aufgenommen wurde, ist der Follow-Up zum Album „Hier“, das 2016 erschien und der Sängerin und Songwriterin ihre erste Platzierung in den Offiziellen Deutschen Albumcharts bescherte.

„Der Albumtitel stammt von einem Freund“, erklärt sie. „In der Entstehungsphase des Albums sah er mich an und sagte: ‚In deinen Augen brennt ein Rosenfeuer‘. Ab diesem Moment wusste ich, wie ich mein Album nennen werde.“ Zum weiteren Entfachen und Anschüren der Flammen stand ihr einmal mehr ihr bewährter Studiopartner Matthias Reim zur Seite. „Er hat es geschafft, meinen Ideen und künstlerischen Fähigkeiten einen starken, eigenständigen Klang zu geben“, schwärmt die 28-jährige Christin über die Aufnahmen. „Wenn einer Gefühle in Produktionen verwandeln kann, dann er.“ Zum weiteren Kompetenzteam, das die sympathische Sängerin im Verlauf des Entstehungsprozesses um sich scharte, gehören u.a. Hans-Joachim Horn-Bernges (Howard Carpendale, Helene Fischer, Andrea Berg, Nino de Angelo, Michelle), Justin Balk (Udo Lindenberg), Amadeus Crotti (Matthias Reim, Tom Jones) und Felix Gauder (Vanessa Mai, Fantasy, Maite Kelly).

„Die Aufnahmen fanden in meinem geliebten ‚STARK-REIM‘-Studio statt“, schwärmt sie. „Ich bin sehr stolz und voller Vorfreude auf die Veröffentlichung!“ Und stolz kann die in Gadebusch in Mecklenburg-Vorpommern geborene Musikerin auch uneingeschränkt sein: Mehr als jemals zuvor wirkte sie an der Entstehung der Musik mit und lieferte essentiellen Input für die Stücke. „Viele Songs gewähren einen tiefen Einblick in mein Seelenleben“, erklärt sie. „Mal sind es Glücksmomente, die man festhalten möchte, an die man sich noch einmal mit einem Lächeln zurück erinnert. Mal sind es Wunden, die unter Tränen heilen müssen. Letzten Endes ist es immer das Leben, das die besten Songs schreibt - meine Titel sind voller Leben und so nah dran.“

Einen persönlichen Favoriten im Tracklisting vermag Christin Stark aber nicht zu nennen. „Jeder einzelne Titel bedeutet für mich 100% Gefühl“, erklärt sie. „Somit gibt es auch keinen Lieblingssong oder Prioritäten. Wenn man in einer Familie mehrere Kinder hat, hat man ja auch kein Lieblingskind.“

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.