Auftakt der Berufe live Düsseldorf: Berufe hautnah erleben

einstieg logoOberbürgermeister Geisel eröffnet Berufswahlmesse. Samstag noch von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

Köln/Düsseldorf, 2. März 2018 – Was macht eigentlich ein Stukateur, wo arbeitet ein Mediengestalter und wie sieht der Berufsalltag eines Logopäden aus? Fragen wie diese können Jugendliche auf der Ausbildungs- und Studienmesse Berufe live Düsseldorf den 70 Unternehmen und Hochschulen in Halle 7a der Messe Düsseldorf stellen. 5.500 Besucher nutzten am heutigen Freitag das Messeangebot, um Impulse für ihre Berufswahl zu bekommen. Neben den Gesprächen an den Messeständen gibt es auch am morgigen Samstag die Gelegenheit, sich in Vorträgen zu Ausbildung und Studium zu informieren und bei zahlreichen Mitmach-Aktionen Berufe live zu erleben. Der Besuch der Messe ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es online unter www.einstieg.com/berufe-live-duesseldorf.de.

In der Eröffnungstalkrunde „Was mache ich nach der Schule?! Deine Chancen in der Berufswelt!“ ermutigte Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel die jugendlichen Zuhörer: „Folgen Sie Ihrem Herzen und wählen Sie einen Beruf, der Ihnen Spaß macht. Dann werden Sie ihn mit Begeisterung und Leidenschaft ausüben.“ Dr. Christian Henke von der Handwerkskammer Düsseldorf ergänzte: „Das Berufsleben ist keine Einbahnstraße. Seien Sie neugierig und nutzen Sie die vielfältigen Angebote. Da ist für jeden etwas dabei. Gehen Sie ihren eigenen Weg.“

Auf der Suche nach dem passenden betrieblichen und studentischen Nachwuchs sind beispielsweise die Landeshauptstadt Düsseldorf, dm Drogeriemarkt, Fressnapf, Fielmann, die Rheinbahn, das Bundeskriminalamt, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ebenfalls vor Ort sind die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf, die Agentur für Arbeit Düsseldorf und der Caritasverband Düsseldorf.

Eltern, die ihr Kind auf die Messe begleiten, erhalten am Messesamstag um 12:30 Uhr im Vortrag „Eltern – Begleiter im Berufswahlprozess“ von der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Tipps für die Unterstützung ihrer Kinder bei der Berufswahl.

Wer seinen Messebesuch ganz kurzfristig noch vorbereiten möchte, der kann den kostenlosen Berufswahltest absolvieren und so herausfinden, welche Aussteller und Programmpunkte auf der Messe zu den eigenen Interessen passen. Online unter: https://www.einstieg.com/messen/ berufe-live-duesseldorf /interessencheck.html

Berufe live Düsseldorf 2018:
Termin: 02. März 2018, 9 bis 14 Uhr und 3. März 2018, 9 bis 16 Uhr
Ort: Messe Düsseldorf, Halle 7a
Eintritt: Der Eintritt ist frei
Besucher-Infos: www.einstieg.com/messen/berufe-live-duesseldorf.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.