24.01.2018 Zweiter Kölner Nachhaltigkeitstalk " Großbaustelle Nachhaltigkeit"
Beim zweiten Nachhaltigkeitstalk möchten wir den Bericht „Großbaustelle Nachhaltigkeit“ vorstellen. Mit zwei Herausgebern, Kölner Bundestagsabgeordneten und Ihnen möchten wir über die Erwartungen für die Nachhaltigkeitspolitik des neuen Bundestages und der nächsten Bundesregierung diskutieren.
„Deutschland ist noch meilenweit von einer nachhaltigen Entwicklung entfernt.“ Das ist die Bilanz von elf Spitzenverbänden, Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen in ihrem Bericht „Großbaustelle Nachhaltigkeit – Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda“. 42 Expertinnen und Experten bewerten im Bericht die Politik der alten Bundesregierung im Hinblick auf wichtige Baustellen deutscher Nachhaltigkeitspolitik: vom fairen Handel über Steuer- und Lohngerechtigkeit, Armutsbekämpfung, Arbeitsmigration, Flucht bis hin zu Gewaltprävention. Messlatte ist die im Jahr 2015 von der Staatengemeinschaft verabschiedete Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.
II. Kölner Nachhaltigkeitstalk „Großbaustelle Nachhaltigkeit – Wo die neue Bundesregierung anpacken muss“ 24. Januar ab 19 Uhr in der Alten Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln
Unsere Gäste:
- Karsten Möring, Bundestagsabgeordneter der CDU
- Katharina Dröge, Bundestagsabgeordnete der Grünen
- Marie-Luise Abshagen, Forum Umwelt und Entwicklung und Herausgeberin des Berichts „Großbaustelle Nachhaltigkeit“
- Wolfgang Oberland, Global Policy Forum und Herausgeber des Berichts „Großbaustelle Nachhaltigkeit“
Moderation: Oliver Knabe (forumZFD)
Der Eintritt ist wie immer frei.
Die Veranstaltungsreihe „Kölner Nachhaltigkeitstalk“ wird getragen vom Bündnis kommunale Nachhaltigkeit Köln, dem forumZFD und dem Verein KölnAgenda.
Gefördert von Engagement Global im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und darüber hinaus aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt/Evangelischer Entwicklungsdienst.
Für den Inhalt dieser Veranstaltung ist allein das forumZFD verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.
Quelle: www.forumzfd.de
Anzeige
weitere Beiträge
NIGHT of the JUMPs München 2018 - Die besten FMX Sportler der Welt katapultieren sich am 21. April 2018 durch die Olympiahalle
Am 21. April 2018 stürmt die NIGHT of the JUMPs zum achten Mal die bayerische Landeshauptstadt. Nahezu alle Weltmeister und Topfahrer der Vorjahre wurden verpflichtet und müssen sich gegen erfolgshungrige junge Titelanwärter beweisen. Die Freestyl...
Die größte ABBA-TRIBUTE-SHOW der Welt "ABBAMANIA THE SHOW - GOLD TOUR 2019"
Sie haben innerhalb von zehn Jahren Musikgeschichte geschrieben. Hits wie „Waterloo“, „Mamma Mia“ und „Dancing Queen“ verbinden ganze Generationen. Mit Glitzer, Plateauschuhen und zeitlosen, unvergesslichen Melodien wurden sie weltweit zu Pop- Leg...
15.- 17.06.2018 art'pu:l - EMMERICH - Jetzt anmelden!!!
Vom 15. bis zum 17.06.2018 laden wir zur dritten Auflage der art'pu:l Emmerich ein.
Von Freitag bis Sonntag präsentieren die kunstfirma a2b und das PAN kunstforum niederrhein in bewährter Kooperation, zeitgenössische internationale Kunst in den Räu...
12.04.2018 Das Versagen der Medien - Diskussion mit: Wolfgang Lieb: ehemaliger Regierungssprecher und langjähriger Blogger
Erfüllen Zeitungen und Fernsehen noch ihre „Wächterrolle" in der Demokratie? Wo liegen die Gründe für das Versagen der Medien? Wir wollen sprechen über den maßgeblichen Einfluss von Think Tanks, Lobbyisten und Eliten, über Medienkonzentration und ...
Bonner Straße – weißes Flatterband statt Bäume
Köln. Seit einem halben Jahr stehen Menschen samstags zwischen 11 und 12 Uhr an der Bonner Straße und halten weißes Flatterband in die Höhe. Einige Autofahrer hupen. Andere halten den Daumen hoch. Manche schütteln mit dem Kopf.
Das weiße Flatterba...