Stephan Masurs Varietespektakel "Le Chateau mysterieux" nur noch bis zum 11. August 2018 im Senftöpfchen Theater Köln
Was wäre ein Sommer in Köln ohne das kultige Varietespektakel im Senftöpfchen. Bietet es doch schon im 14ten Jahr lebendiges, zeitgemäßes Varieté hautnah, getragen von der lodernden Leidenschaft für dieses Genre. Stets lebendig unterhaltend und abseits vom Mainstream.
Dieses Jahr geht es so richtig schaurig zu. Und Sie sind ganz nah dabei!
Folgen Sie einem verirrten Geschwisterpärchen, das in einem alten, einsam gelegen Schloss Zuflucht findet. Seine Bewohner erscheinen zunächst bieder und harmlos, doch lernt man sie näher kennen, dann gewinnt man einen ganz anderen Eindruck! Da ist der unheimliche und ein wenig schräge Graf, der die Besuchern in die Geheimnisse des Schlosses einweiht und vor manche Probe stellt. Oder seine stets eifrige Dienerschaft, die beim zweiten hinschauen, ihr ganz eigene Gruselgeschichte bereithält.
Die Regie obliegt bei David Severins (NL) und die Chorographie bei Natalie Oleinik (USA), die Technische Leitung bei Michael (Abrazzo) Blattmann (D) und das Konzept und die künstlerische Leitung bei Stephan Masur (D).
Wie immer, immer anders und begeister erfrischend in bewährter faszinierender Qualität.
Köln Senftöpfchen-Theater
Große Neugasse 2-4, 50667 Köln
Bis 11. August 2018
täglich jeweils 20:15 Uhr / Einlass 19:30 Uhr
Sonntags nur 17:00 Uhr Familienvorstellung
Montags und dienstags spielfrei/ Ausnahme Premiere Dienstag 17. Juli 2017
Senftöpfchen Theaterkasse: 0221 - 258 10 58
(täglich zwischen 17 und 20 Uhr)
Karten inkl. Vvkg.:
27,50 Erwachsene
22 € ermäßigt ( Schüler, Studenten, Auszubildende)
Kinder bis 14 einschl. Jahren 17,60 €
Familien Tickets (Samstags. Nicht gültig) an der Senftöpfchen Theaterkasse 0221 – 25810 58
4 Personen ( max. 2 Erwachsene 78,10 Euro )
6 Personen ( max. 2 Erwachsene 111,10 Euro )
Aktuelle Infos und Tickets fürs Senftöpfchen erhalten Sie auch an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.varietespektakel.de
Anzeige
weitere Beiträge
Sunset City feat. Samantha Jade – Forget It All
Für ihre neue Single „Forget It All“ hat sich die australische Newcomer-Band Sunset City mit der ebenfalls australischen Sängerin Samantha Jade zusammengetan. Die Band, bestehend aus Parker, Matt und Rob, wird als die australische Antwort auf Maro...
Generationsübergreifender Theaterworkshop: KultKids zu Gast beim Altentheaterensemble im Freien Werkstatt Theater Köln
Köln, 12.02.2019 – „Alt & Jung“ ist das Thema des Theaterworkshops, bei dem 10- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler des KultAbos für Alleinerziehende mit ihren Erziehungsberechtigten auf das Altentheaterensemble des Freien Werkstatt Theaters i...
dArtagnan – neues Album "In Jener Nacht" VÖ 15.03.19 – Musketier-Rock mit Leib und Seele
Einer für alle, alle für einen – das berühmte Motto aus Alexandre Dumas‘ mehrfach verfilmten Roman gilt auch für dArtagnan, die Nürnberger Band, die sich dem Musketier-Rock mit Leib und Seele verschrieben hat. Die drei Musiker stehen bereit, um mi...
24.02.2019 Finissage mit Führung und Konzert zur Ausstellung "Karlheinz Stockhausen - Klang Bilder"
Zur Finissage der Ausstellung "Klang Bilder" von Karlheinz Stockhausens besonderen Notationen, seiner "Musikalischen Graphik" im Kunstmuseum Villa Zanders, werden der Pianist Ivan Pavlov sowie Denise van Leeuwen am Bassetthorn und der Trompeter Va...
22.02.2019 Martin Howse / Bernd Schurer
„The Final Session is a performance for custom electronics, burning matter, temperature sensors, violet laser and minerals.“ Ausdünstungen, Dämpfe und Abgase von Industrieanlagen, Düfte verwesender Schlangen und brennender Wälder, schneidende Klän...