06.09.2018 "NACHSOMMER“ Wir feiern mit Flüchtlingen
Es ist eine feste Tradition: unser halbjährliches Nachbarschaftsfest.
Bürger aus den umliegenden Stadtteilen (aber auch darüber hinaus) sind herzlich eingeladen, um mit uns zu feiern.
Wir sorgen für Livemusik, Kinderaktionen, Essen und Trinken.
Wir haben dieses Mal neben unseren „Stammgästen“ dem Tanzchorps Lunker Müüs, dem Parkhausstudio und Mama Afrika auch eine von uns sehr geschätzte Band dabei: HISS.
HISS spielt eine unglaubliche Volksmusikmischung aus Karpaten-Rock,
Zigeunerjazz und derber Böhmen-Polka.
Die gute Laune müssen Sie / müsst Ihr mitbringen!
Wie immer sind auch die Flüchtlinge aus den umliegenden Einrichtungen dabei.
Wir werden miteinander reden, miteinander trinken, miteinander spielen,
miteinander lachen – auf unserem Nachsommerfest.
„Nachsommer“
Sonntag: 06. September 2018
von 14 – 18 UHR
Die Kantine
Neusser Landstr. 2
50735 Köln
Weitere Informationen unter: https://kantine.com
Anzeige
weitere Beiträge
Fachtag "Schritt für Schritt zum Berufsabschluss" Evaluation des Kölner Bildungsmodells wird im Rathaus vorgestellt
Viele Menschen in Deutschland haben keinen vollwertigen Berufsabschluss und große Nachteile auf dem Arbeitsmarkt. Initiiert von Jobcenter Köln und der Agentur für Arbeit Köln unter dem Dach des "Kommunalen Bündnisses für Arbeit" führt das "Kölner ...
16.02.- 26.05.2019 Ausstellung "COURAGE! Gleiche Rechte, gleiche Pflichten!" 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
Vor 100 Jahren, begünstigt durch die revolutionären Bewegungen gegen Ende des Ersten Weltkriegs, schlug die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. Am 12. November 1918 veröffentlichte in Deutschland der Rat der Volksbeauftragten einen ...
Motiv und Gestaltung in Architektur und Biografie: Kolloquium an der Alanus Hochschule
Welche Bedeutung haben persönliche Gestaltungsmotive in der Architektur heute? Dieser und weiteren Fragen widmet sich ein öffentliches Kolloquium vom 1. bis 2. März 2019 an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. „Im Leben und Werk von K...
Neues Jahr, neues berufliches Glück - Workshop zur beruflichen Neuorientierung startet im Februar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Zum Jahreswechsel ziehen viele Menschen auch in beruflicher Hinsicht ein Resümee. Viele Frauen und Männer sind unzufrieden mit ihrer Arbeitssituation und wünschen sich – gerade am Anfang eines neuen Jahres – positive Veränderung. Wie sie diesen Wu...
Generationsübergreifender Theaterworkshop: KultKids zu Gast beim Altentheaterensemble im Freien Werkstatt Theater Köln
Köln, 12.02.2019 – „Alt & Jung“ ist das Thema des Theaterworkshops, bei dem 10- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler des KultAbos für Alleinerziehende mit ihren Erziehungsberechtigten auf das Altentheaterensemble des Freien Werkstatt Theaters i...