TH Köln - Themen und Termine vom 16. bis 22. Juli 2018
Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind rund 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.
Veranstaltungen:
Deutschkurse für Geflüchtete an der TH Köln
Die TH Köln bietet Geflüchteten die Gelegenheit, sich in speziellen Deutschkursen auf ein Studium vorzubereiten. Die Intensivkurse ab Niveau B1/B2 fördern allgemeinsprachliche sowie hochschulbezogene Sprachkompetenzen. Voraussetzungen sind neben dem Nachweis eines entsprechenden Aufenthaltsstatus auch Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau A2 und ein Schul- oder Studienabschluss, der zu einem Studium in Deutschland berechtigt. Durch die hochschulbezogene Konzeption sind die Kurse auch für Geflüchtete geeignet, die in Integrationskursen das Niveau B1 bereits abgeschlossen haben. Ziel des Programms ist es, den Teilnehmenden innerhalb eines Jahres das Ablegen der DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) und den Einstieg in ein Fachstudium zu ermöglichen. Interessierte können sich noch bis zum 27. Juli 2018 für den Vorkurs im Wintersemester 2018/19 bewerben. Geflüchtete, die das B2-Niveau bereits abgeschlossen haben, können sich bis zum 16. Juli 2018 direkt für den DSH-Vorbereitungskurs bewerben. Die Teilnahme an beiden Kursen ist kostenlos. Bei Fragen zur Bewerbung und Terminvereinbarung unter refugees@th-koeln.de.
Donnerstag, 19. Juli 2018, 17.00 bis 22.00 Uhr
KISDparcours 2018
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln
Die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln zeigt vom 19. bis 22. Juli 2018 über 70 Abschluss- und Projektarbeiten ihrer Studierenden. Die Ausstellung erstreckt sich über die gesamten Räumlichkeiten der KISD auf dem Campus Südstadt, Ubierring 40. Zu sehen sind Arbeiten aus Designdisziplinen wie Produktdesign, Typografie, Layout, Interaction- oder Service Design. Führungen durch die Ausstellung geben einen detaillierten Einblick in die Arbeiten der Studierenden. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: 19. Juli 2018, 17.00 bis 22.00 Uhr; 21. Juli 2018, 14.00 bis 21.00 Uhr; 22. Juli 2018, 10.00 bis 14.00 Uhr.
Quelle: www.th-koeln.de
Anzeige
weitere Beiträge
Daseinsvorsorge in Stadt und Land - Wie werden wir innovativer? Projektabschluss in Köln
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts UrbanRural SOLUTIONS wurden am 6. Februar auf der Abschlusskonferenz in Köln den rund 100 Teilnehmern aus Wissenschaft und Praxis präsentiert. Die Stadt Köln war zwischen 2015 und 2019 Verbundpartner in dem vo...
Tournee 2020 "DISNEY IN CONCERT - DREAMS COME TRUE"
Erleben Sie wie Disney Träume wahr werden und genießen Sie die zauberhaften Welten großartiger Filmmusik – ab März 2020 wird die neue Show „Dreams Come True“ aus der erfolgreichen „Disney in Concert“- Reihe in Deutschland und Österreich zu sehen u...
06.02.2019 Peter Holzer: Lesung mit praktischen Tipps in Haus LebensWert
Mut zur Veränderung: Wie ein ehemaliger Finanzberater nach der Krebsdiagnose ein neues Leben fand
[Köln-Lindenthal, 21.01.2019] Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs überraschte den früheren Finanzberater Peter Holzer die Diagnose Schilddrüsenkrebs. Be...
TASSO - Umgang mit fremden Katzen - Eingreifen oder nicht?
Katzen haben ihren eigenen Kopf. Das betrifft besonders die Samtpfoten, die Freigang genießen dürfen. Am liebsten entscheiden sie selbst, wann sie das Haus verlassen, wann sie zurückkehren und welche Routen sie auf ihren Streifzügen einschlagen. G...
Seenotrettung: Stadt erneuert Bereitschaft, Geflüchtete aufzunehmen - Rat beschließt gemeinsamen Antrag von SPD, CDU, Grüne, Linke, BUNT und GUT
Die Stadt Köln erneuert ihre Bereitschaft, aus Seenot gerettete Geflüchtete im Mittelmeer aufzunehmen. Der Rat der Stadt Köln hat in seiner heutigen Sitzung einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, LINKE und der Rats...