15.01.2019 Baustelle Bühnen - Bernd Streitberger, Technischer Betriebsleiter der Bühnen der Stadt Köln, berichtet über den Fortschritt der Sanierung
Seit dem 1. Mai 2016 ist Bernd Streitberger Technischer Betriebsleiter der Bühnen der Stadt Köln. In einer Person ist er also Bauherr und Projektleiter für die Sanierung von Oper und Schauspielhaus sowie für den Bau von Kinderoper und Neuem Haus am Offenbachplatz. Dass Bauherrschaft und Projektleitung vorher nicht in einer Hand lagen, hat sicher dazu beigetragen, dass das ganze Projekt Bühnen der Stadt Köln aus dem Ruder gelaufen ist. Alles dauert länger und wird teurer als erwartet. Als 2012
dieZirkusfabrik Kulturarena im Januar 2019 - JETZT anmelden!
Bunter-Familien-Zirkus-Brunch mit Bühnenprogramm am 27. Januar 2019
Neben einem leckeren Brunch-Angebot gibt es ein Bühnenprogramm für Kinder, einen Mitmachzirkus und eine große Spielecke in der sich die Kinder austoben können, während die Eltern in aller Ruhe frühstücken und sich unterhalten.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.
Uhrzeit: von 10:00 bis 14:00 Uhr
Kosten: 18;00 Euro für Erwachsene / 8,00 Euro Kinder von 4 bis 12 Jahren / 4,00 Euro für Kinder
Adelige Allüren, Magie & gräfliche Flausen! Stephan Masur ist Le Comte im Solo zu seinem 20 jährigen Bühnenjubiläum!
Adelige Allüren, Magie & gräfliche Flausen!
Stephan Masur bietet herzerweichende Komik, artistische Kunstücke & historische Kapriolen!
Werfen Sie einen Blick auf den Tagesablauf am Hofe - Le Comte Vivaldi, der königliche Zeremonienmeister, teilt mit Ihnen seinen Einsichten über die Zeremonien und Riten der Noblesse. Aber aufgepasst, seine Durchlaucht ist ein wenig schrill und schräg.
Eine exklusive Mischung aus barockem Zeremonienmeister und Boy George zeigt eine ereignisreiches „Ein
Stephan Masurs Varietespektakel - Le Cirque 17. Juli bis 10. August 2019 im Senftöpfchen-Theater Köln
Hurra, im Sommer 2019 feiert Masurs Varietespektakel sein 15-jähriges Jubiläum im Senftöpfchen mit neuem Programm!
Le Cirque ist eine Geschichte vom Zirkus mit Artisten, Emotionen Attraktionen in einer charismatisch, faszinierenden Zirkuswelt mit nostalgischem Charme und ganz up to Date.
Folgen sie der Sehnsucht nach Zirkus, Abenteuer und Manegenduft und erleben sie das Abenteuer was passieren kann, wenn man dieser Sehnsucht folgt.
Internationale Topartisten und Newcomer begeistern vom
Workshop Design Thinking für Nachhaltigkeit
In einem eintägigen Workshop erhalten Sie fundierte Einblicke in die Entwicklung von Innovationen, die an tatsächlichen Nutzerbedürfnissen ansetzen und gleichzeitig Nachhaltigkeitskriterien gerecht werden. Wir arbeiten in Kleingruppen gemeinsam an einer realen öko-sozialen Herausforderung, die von den Teilnehmern im Vorfeld abgestimmt
Programm 2019 Jugendkunstschule
Die Schule der Künste des Kulturgut e.V. ist seit 1987 aktiv. Der Verein ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die SdK ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogischer Dienste und vertritt damit auch voll und ganz das Motto der LKD „Stärken, fördern, bilden“ - mit Kunst und Kultur. Die SdK hat bereits viele Projekte
GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Großstadt Wildnis – Safari in urbaner Natur
Am Sonntag, den 06. Januar 2019 um 11:30 Uhr nimmt Sven Meurs sein Publikum im Kölner Cinedom mit auf eine Reise vor die Haustür und erzählt von der Safari in urbaner Natur.
Warum flattern Papageien durch Stuttgart? Und wieso paddeln im Neusser Stadtpark südamerikanische Biberratten umher? Von den meisten Einwohnern unbemerkt, haben sich in
SNOWBEAT 2019
Das heißeste Winter Festival gibt das Full Line Up bekannt – Salvatore Ganacci, Gestört aber GeiL, Ostblockschlampen u.v.a. verwandeln das Alpincenter in Wittenburg zum Indoor Festival
Am 02. Februar 2019 wird das Alpincenter in Wittenburg erneut zur Dance Area. Schon zum achten Mal verwandelt das SNOWBEAT Festival die Skihalle im Westen
Anzeige