Konzert & Nightlife
Ausstellung "Erinnerung an die Zukunft - Künstler der Galerie"Dienstag, 16. Januar 2018 |
|
|
Zum feierlichen Abschluss dieses wichtigen Jahres ihres zehnten Jubiläums, präsentiert die Galerie 100 kubik eine Gruppenausstellung mit einer repräsentativen Auswahl an Künstlern, die sie auf ihrem Weg begleitet haben: Von Miró und Tàpies bis zu Carlos Albert und Isabel Tallos sind Künstler der Galerie vertreten, welche die gemeinsame Zeit wiederaufleben lassen sollen. Bei den genannten Analogien kann es sich beispielsweise, wie in dem oben aufgeführten Bilderpaar der Fotografie von Héctor Garrido und dem Gemälde von Jordi Fulla, um Korrespondenzen der Form handeln. In diesem spezifischen Fall entsprechen sich die weißen Dreiecke der, aus der Vogelperspektive aufgenommenen, Meereslandschaft einerseits und die der verschneiten Bergspitze andererseits. Die aufgezeigten Analogien beschränken sich jedoch keinesfalls lediglich auf Aspekte der Form — es werden auch Parallelen in Bereichen der Farbigkeit und des Inhalts in Szene gesetzt. Dies geschieht anhand der Grafiken von Miró oder Tàpies, der Fotografien von Chema Madóz, Ignacio Llamas, Isabel Tallos, Mauro Fariñas, Peyrotau & Sediles und Héctor Garrido, Skulpturen von Carlos Albert und Zeichnungen sowie Gemälde von Eusebio Sempere, Waldo Balart, Matías Krahn, Jordi Fulla und Cristina Ghetti. Unterstützt wird die Präsentation der thematischen Zusammenhänge durch eine eher unkonventionelle, dynamische Hängung, die dem Betrachter den Einstieg erleichtern soll. Mit diesem spielerischen Angebot, sich auf Kunstwerke etwas anders als gewohnt einzulassen, möchte die Galerie 100 kubik dazu einladen, eine Zeitreise durch die verschiedenen Ausstellungen der vergangenen zehn Jahre zu machen und gleichzeitig einige Ideen vorstellen, die in nächster Zukunft umgesetzt werden sollen. Ausstellungsdauer: 17.11.2017 - 19.01.2018
|
||
Ort Galerie 100 kubikMohren Str. 21 |
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
Anzeige
weitere Beiträge
13.04.2018 "Solo Show - Sebastian Klein" Galerie Orange Tegernsee
Das menschliche Verhalten kann in seiner alltäglichen Absurdität schwerlich übertroffen werden, wobei der selbstgeschaffene Kontrast zu perfektionistischen Produkten der Leitkultur einen Eindruck dieser gelebten Ambivalenz vermittelt.
Sebastian Kl...
15.04.2018 Klaus der Geiger & Marius Peters "Piaddolla" - Neues Programm!
Einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands, für sein Lebenswerk längst schon geehrt, trifft auf einen mit bereits zahlreichen Preisen ausgezeichneten Gitarrist der Kölner Musikszene. Seit 4 Jahren touren beide zusammen durch ganz Deutschla...
DOCKLANDS FESTIVAL 2018 – DAY & NIGHT – 100 Artists – 3 OPEN AIR STAGES plus Beach Village plus 15 Floors in 9 Clubs!
Am 09.06. wird Münster zum neunten Mal zur bundesweiten Hauptstadt ehrlicher elektronischer Musik, wenn das DOCKLANDS FESTIVAL 2018 seine Pforten öffnet. Das einzigartige Event mit über 100 großartigen Acts beginnt um 12:00h auf 3 Open Air Bühnen ...
Stadt pflanzt Ersatz für gefällte Bäume an der Bonner Straße - Im Frühjahr und Herbst dieses Jahres werden insgesamt 84 neue Bäume gepflanzt
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt derzeit in vier Grünanlagen in Bayenthal, Marienburg, Raderberg und Raderthal 37 neue Bäume pflanzen. Im Rahmen der Verlängerung der Nord-Süd-Stadtbahn war die Forderung gestellt worden, einen Te...
11.04.2018 »Manifesto« ifs-Begegnung film
Was passiert mit dem Film, wenn es das Kino als traditionellen Auswertungsort und als spezifische gesellschaftliche Wahrnehmungsform nicht mehr gibt? Wohin wandert er und welche Folgen hat dies für die Art, wie wir Filme sehen? Mit diesen Fragen b...