TOP Events am Wochenende
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/plugins/jevents/jevfiles/jevfiles.php on line 1218
Ausstellung "Freundinnen vom romantischen Salon zu Netzwerken heute"Freitag, 13. Juli 2018 |
|
|
m 18. Jahrhundert entwickelte sich der Freundschaftskult, an dem Frauen einen prägenden Anteil hatten. Freundschaft wurde zur weiblichen Bühne – entweder im direkten Austausch oder im Briefkontakt. Literarische Zirkel und Salons dienten Frauen zur Weiterbildung, motivierten sie zum eigenen Schreiben und stellten einen akzeptierten Schritt in die Halböffentlichkeit dar. Der Austausch mit einer Vertrauten ermutigte Frauen dazu, traditionelle Rollen zu überschreiten. Freundinnen waren Partnerinnen für ledige Frauen, die keine eigene Familie gründeten oder verwitwet waren. Als im Laufe des 19. Jahrhunderts die ersten bürgerlichen Frauen einen Beruf ergriffen, konnten sie mit einer Gleichgesinnten zusammen eher ihre Pläne realisieren. Frauenfreundschaften und Netzwerke wurden im 19. Jahrhundert zur Basis, um Frauenrechte zu fordern. Freundinnen traten gemeinsam den Kampf an, um rechtliche Hindernisse oder den Widerstand der Familie zu überwinden. In der ersten Frauenbewegung lassen sich mehrere Freundinnenpaare finden wie Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt, die 1865 in Leipzig den ersten deutschen Frauenverein gründeten. Ausstellungsdauer: 18.02. – 16.09.2018 Eintritt: 6,- €, ermäßigt 4,50 € Öffnungszeiten:
|
||
Ort Frauenmuseum BonnIm Krausfeld 10 |
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
Anzeige
weitere Beiträge
16.03.2019 Heinrich Böll - Ein literarisch-musikalischer Abend über einen kritischen Rheinländer - Kulturbahnhof Overath
Heinrich Böll hat das Bild des Schriftstellers als kritischen Zeitgenossen wie kein anderer geprägt. Im Stil der Zeit sprach man von ihm lakonisch als Chronisten. Seine politischen Einlassungen zu den Zuständen und Entwicklungen der Bundesrepublik...
Herausforderung Salafismus. Schule und religiös begründeter Extremismus
Neue Handreichung der bpb für Lehrkräfte / Besuchen Sie uns auf der didacta und nehmen Sie Ihr Exemplar mit!
Öffentliche Debatten rund um Salafismus und Islamismus sind häufig von Hysterie und fehlender Differenzierung geprägt. Das spiegelt sich a...
Casino in Cologne: Das sind die besten Spielhallen
Die rheinische Frohnatur der Kölner ist weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus berühmt. Es verwundert also nicht, dass die Millionen-Metropole ein vielfältiges und ausgefallenes Abendprogramm zu bieten hat. Die diversen Casinos der Karn...
Einstieg Köln bietet Orientierung für die Berufswahl - In der Kölnmesse beraten 250 Aussteller rund um Studium, Ausbildung und Gap Year
Köln, 4. Februar 2019 – Am 8. Februar startet die Einstieg Köln, die Messe für Studium, Ausbildung und Gap Year. Rund 250 Unternehmen, Hochschulen, Sprachreiseanbieter, Kammern und Verbände stellen ihre Angebote aus dem In- und Ausland vor. Jugend...
W-film „Wintermärchen“ Anti-Terrorismus-Drama von Jan Bonny - ab 21.03.19 im Kino
Deutschland in eisigen Zeiten und ein rechtsradikales Trio im Wahn. Jan Bonnys „Wintermärchen“ startet am 21. März 2019 bundesweit im Verleih von W-film in den Kinos. Nach dem Cannes-Beitrag „Gegenüber“ begeisterte der zweite Kinofilm des Kölner R...