Wochenkalender
|
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/1/d16699007/htdocs/Datentransfer/plugins/jevents/jevfiles/jevfiles.php on line 1218
Ausstellung Felix Kemner: Sauerstoffhemisphäre „Cosmoos“Freitag, 17. August 2018 |
|
|
Pionier der Umweltkunst: Der Kölner Künstler Felix Kemner - Geburtstagsausstellung mit Installationen, Filmen, Fotos und Gedichten Mit einer Ausstellung zum 85. Geburtstag von Felix Kemner erinnert das Kunsthaus Rhenania vom 18. August bis zum 6. September 2018 an das fast vergessene Werk eines Künstlers, der sich bereits Ende der 60er-Jahre mit Umweltthemen auseinandersetzte. Zur Eröffnung am 17. August um 19 Uhr in der Ausstellungshalle an der Bayenstraße spricht Bazon Brock. Drei Konzerte, u.a. mit Simon Stockhausen, werden am Wochenende 31. August bis 2. September als besonderes Ereignis in der Ausstellung stattfinden. Nähere Informationen unter: www. kunsthaus-rhenania.de Schon früh setzte Felix Kemner das natürliche Material Moos ins Zentrum seiner zukunftsweisenden Projekte. So verwirklichte er bereits 1969 die erste Sauerstoffproduktionsanlage mit Moos in den Straßen von Köln, Aachen und München und produzierte seine erste Sauerstoffhemisphäre „Cosmoos“ - ein Moos-Feld unter einer Plexiglas-Kuppel. Auch international erregte er damit Aufmerksamkeit. So nahm er 1974/75 am 10th/11th Annual Avantgarde Festival von Charlotte Moorman in NY teil. Zuletzt zeigte das ZKM in Karlsruhe eine Gruppe von Moos-Arbeiten des Künstlers und kaufte mehrere Werke und Dokumentationen für die Sammlung an. Fast vergessener Umwelt-Protagonist Umwelt-Aktionskunst der 60er-Jahre Zur Ausstellung erscheint eine hochwertige handsignierte Edition in einer Auflage von 50 Exemplaren zum Preis von 230 € (Subskription à 190 €). Der Künstler wird zur Eröffnung der Schau zu Ehren seines 85. Geburtstages anwesend sein. Ausstellung: Felix Kemner: Sauerstoffhemisphäre „Cosmoos“ Vernissage: Freitag, 17.08.2018, 19 Uhr Finissage: 06.09.2018, 18 Uhr (Kemner führt seine Performance „Atembörse“ wieder auf) Foto: Sauerstoffproduktionsanlage_02, © Felix Kemner,1970 |
||
Ort Kunsthaus RhenaniaBayenstraße 28 |
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
Anzeige
weitere Beiträge
Neue Wohnbaufläche in Köln-Weidenpesch - Planungskonzept wird am 05. Februar 2019 öffentlich vorgestellt
In Köln-Weidenpesch soll am nördlichen Ende des Stadtteils auf einer Fläche zwischen Simonskaul und Neusser Straße Wohnungsneubau realisiert werden. In Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt wurde für das rund 3,5 Hektar große Gebiet ein zweistufiger...
ZUGVÖGEL inspirieren in der Design Post - Mode, Accessoires und Schmuck von kleinen Labels
Köln, den 4. Februar 2019 - Die ZUGVÖGEL kehren zurück und lassen sich am Samstag, den 6. April 2019 in der Kölner Design Post nieder. Im Gepäck hat der Pop-Up-Event zeitlos schöne Sommer-Looks für Frauen, Männer und Kinder von zwanzig Mode- und S...
16.03.2019 "SYMPATHY FOR THE DEVIL" Die Generationsübergreifende Fete
Die Generationsübergreifende Fete mit den besten Musiktiteln der Rotzfreschen Jahre bis Heute. Erlebt über den satten Sound der BÜZE-Anlage: Come Together, Dire Straits, Pink Floyd, Adele, In-A-Gadda-Da-Vida, Nirwana, Wilson Pickett, Child in Time...
NIGHT of the JUMPs Berlin 2019
Deutschlandpremiere von „Tomorrow Will Be Better“: Ex-FMX-Weltmeister Libor Podmol präsentiert seinen Kinofilm im Park Plaza Wallstreet Berlin Mitte
Über 200.000 Berliner haben den Freestyle Motocross Sportlern der NIGHT of the JUMPs schon zugejub...
Kaufhof/Karstadt errichtet gemeinsame Unternehmenszentrale in Essen - Oberbürgermeisterin Reker: „Wir hätten uns eine andere Entscheidung gewünscht“
Der Kaufhof/Karstadt-Konzern hat am Freitag, 25. Januar 2019, bekanntgegeben, dass die gemeinsame Unternehmenszentrale ihren Sitz in Essen haben wird. Unternehmenschef Dr. Stephan Fanderl hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker persönlich über das...