THE CAST | Opera meets Entertainment - Die Rockstars der Klassischen Musik

the cast

Was passiert, wenn sechs Freunde aus sechs unterschiedlichen Staaten und von drei Kontinenten Richard Wagners Aufforderung: „Kinder, schafft Neues!“ ernst nehmen?

The Cast, das sind Bryn Vertesi (USA), Brigitte Heuser (Neuseeland), Alison Scherzer (USA), Campbell Vertesi (Kanada), Kevin Moreno (USA), Till Bleckwedel (Deutschland) und Dimitrij Morosov (Russland/Deutschland). Das Ensemble wurde 2012 in Köln gegründet, und die klassisch ausgebildeten Opernsänger haben es geschafft, mit einem

"Action am Fühlinger See" Offene Jugendarbeit Köln lädt zu Erlebnistag mit Spiel und Sport ein

stadt Koeln Logo

Der „"AK Nord", Arbeitskreis Offene Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Chorweiler, veranstaltet am Freitag, 28. August 2015, einen Tag der offenen Tür auf dem Gelände des "Blackfoot Beach" am Fühlinger See. Von 15 bis 19 Uhr können Jugendliche ab 12 Jahren "Action am See" erleben: Slacklinen, Kanufahren, Surfen, Bogenschießen, Beachvolley- und Fußball, Fechten und einiges mehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt beträgt 1 Euro. Für einen geringen Betrag sind sowohl

Abschlussausstellung des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie - Absolventen der Alanus Hochschule zeigen ihre Werke im Schloss Alfter

Abschlussausstellung Alanus HochschulecBini Rheinbay

Unter dem Titel „vestigare“ stellen Absolventen des Bachelorstudiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft vom 30. September bis 4. Oktober ihre Abschlussarbeiten aus. Ausstellungsort ist das denkmalgeschützte und im 18. Jahrhundert errichtete Schloss Alfter. Die Vernissage findet am Dienstag, 29. September ab 16:30 Uhr statt. Die Eröffnungsrede hält Thomas Schmaus, Juniorprofessor für philosophische Anthropologie an der Alanus Hochschule. Alle

Wise Guys – das neue Album „Läuft bei euch“ ab 04.09. – Albumplayer jetzt online

wise guys cover1

Fix sind sie diesmal. Es ist noch kein ganzes Jahr ins Land gezogen, seit das letzte Wise Guys Album „Achterbahn“ in die Regale der Plattenhändler des Vertrauens gestellt wurde und schon legen die sie eine neue Platte nach, „Läuft bei euch“. Der Grund dafür ist ein ganz simpler: wenn Künstler etwas Dringliches zu sagen haben, dann muss es eben

Bürgerinitiative Kalkberg "Desaster auf dem Kalkberg - Chronik der Ignoranz"

Kalkberg Rettungshubschrauberstation im Bau Stadtautobahn B55a Köln 6008

Wer die Ereignisse um den Kalkberg seit 2008 verfolgt hat, den dürften die neuesten Nachrichten nicht überraschen. Sie sind die Konsequenz eines Prozesses, in dem es nie darum ging, die beste Lösung für die Hubschrauberstation zu finden, sondern in dem sich die Leitung der Kölner Feuerwehr von Anfang an und in weitgehendem Alleingang auf einen

04.09.- 13.09.2015 Ausstellung "Noch feucht" Klasse Orosz - Alanus Hochschule in der Fabrik 45 Bonn

noch feucht

Die Fabrik 45 zeigt vom 4.9. bis 13.9.15 unter dem Titel „Noch Feucht“ Arbeiten von Studierenden und Absolventen der Klasse von Andreas Orosz, der seit 2008 an der Alanus Hochschule Professor für gegenständliche Malerei ist.

Die Ausstellung ist als sog. „Pop Up Show“ geplant, die lediglich 10 Tage ihre Türen öffnet. An diesen Tagen finden einige

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Circus Krone scheitert mit Anzeige gegen unseren Gründer

zirkus krone

Im September 2014 gastierte Circus Krone mehrere Wochen lang in Berlin. Da die Tierhaltung in dem Zirkus alles andere als tiergerecht ist, hat das Deutsche Tierschutzbüro zur Beteiligung an einer Demonstration vor dem Zirkus aufgerufen. Über 100 Menschen kamen dem Aufruf nach und zeigten Flagge. Besonders pikant: Zuvor hatten Aktivisten

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.