Demenz hat viele Gesichter: Ausstellung Gesichter der Demenz im DOMFORUM Köln vom 14. bis 23. Oktober 2016

Bild HoogdalemDie Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte präsentiert in Kooperation mit dem DOMFORUM Köln die Ausstellung „Gesichter der Demenz“ des niederländischen Künstlers Herman van Hoogdalem, direkt neben dem Kölner Dom.

Köln. Demenz ist nach wie vor ein Tabu-Thema in der Gesellschaft. Sowohl für die Erkrankten als auch für ihr soziales Umfeld ist die Diagnose ein Schock: Wie verläuft das Krankheitsbild? Was können Familienmitglieder tun? Fragen, auf die die Angehörigen feinfühlige Antworten suchen. Mit der Ausstellung „Gesichter der Demenz“ rückt die Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte das Schicksal der Betroffenen in den Mittelpunkt. „Wir möchten auf das Thema Demenz aufmerksam machen und unsere Unterstützung anbieten. Oft sagen Bilder mehr als Worte. Deshalb zeigen wir die sensible und beeindruckende Arbeit von Herman van Hoogdalem“, erklärt Dr. Karl Heinz Bierlein, Stiftungsvorstand (www.demenzstiftung.de).

Der niederländische Künstler Herman van Hoogdalem beschäftigt sich bereits seit 2011 mit der Erkrankung. In seiner Serie erinnert er sich an den Veränderungsprozess, den seine eigene Mutter durchmachte. „Ich versuche, die vielen Gesichter dieses Prozesses zu zeigen: die Verzweiflung, das Leiden, die Unsicherheit, den Schmerz, die Stille, die Leere, die Loslösung vom Irdischen, die Resignation und alles, was Wörter nicht erfassen können“, so der Künstler. Gezeigt werden in Köln acht große Portraits von Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Sie dokumentieren auf eindrucksvolle Weise die Veränderungsprozesse in einer dementiellen Erkrankung und erzählen Lebensgeschichten. Van Hoogdalems Arbeit hat den Schriftsteller und Journalist Gijs Wanders dazu inspiriert, die Portraitierten, deren Angehörigen und Mitarbeiter, die sich um die Demenzerkrankten kümmern, zu interviewen. Die Kurzvideos werden in einer eigenen Installation gezeigt.

Am Mittwoch, 19. Oktober 2016 um 18 Uhr, werden Herman van Hoogdalem und Gijs Wanders die Bilder und die Videos im DOMFORUM Köln der Öffentlichkeit vorstellen. Der Schirmherr der Stiftung Dr. Hennig Scherf spricht zu dem Thema „Lebensqualität trotz Demenz“ im DOMFORUM. In der Woche vom 17. bis 21. Oktober steht außerdem der Vorstand der Deutschen Stiftung für Demenzerkrankte in Zusammenarbeit mit karitativen Organisationen aus Köln für Beratungsgespräche zur Verfügung ( www.demenzstiftung.de ).

Die Stiftung - Die Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte fördert bundesweit Projekte, die die Lebensqualität von demenzerkrankten Menschen fördern. Mit den Spendenmitteln und Stiftungskapitalerträgen hat die Stiftung seit 2003 über 100 Projekte mitfinanziert u.a. in folgenden Bereichen (www.demenzstiftung.de):

- Klinikclowns in Einrichtungen für Demenzkranke
- Musikunterricht und Musikprojekte
- Mal- und Kunstprojekte
- Lebenslauffilme
- Ausstattungen für ambulante Dienste und Tageskliniken
- Tanzveranstaltungen mit Demenzkranken und deren Angehörigen
- Theateraufführungen mit Kindern und Demenzkranken
- Fortbildungen für Demenzhelfer mit Migrationshintergrund
- Ausbildung von ehrenamtlichen Demenzhelfern
- Einrichtung von Sinnesgärten
- Fortbildung für Menschen in Alltagskontakten mit Demenzkranken

Der Kooperationspartner DOMFORUM Köln - Mit dem DOMFORUM Köln hat die Stiftung einen Kooperationspartner gefunden, der im Herzen von Köln die besten Voraussetzungen bietet, um die Ausstellung Gesichter der Demenz und das Thema „Lebensqualität trotz Demenz“ engagiert in den Mittelpunkt gesellschaftlichen Lebens zu rücken. www.domforum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.